Post War & Zeitgenössische Kunst II (Katalog nur online verfügbar)
Katalog nur online verfügbar
Gebotsformular für schriftliches und telefonisches Bieten

153050

Lose pro Seite


Lot 8221, Auction  125, Albert, Hermann, Ohne Titel

Albert, Hermann
Ohne Titel
Los 8221

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Ohne Titel
Kohle auf rotbraunem genarbten Velin. 1985.
98,5 x 70,5 cm.
Unten rechts mit Kreide in Rot signiert "Albert" und datiert.

Hermann Albert studierte in Braunschweig und lebt heute in Berlin. 1971 erhielt er ein Stipendium der Villa Romana in Florenz. Alberts Kompositionen lassen die Ästhetik der "Pittura metafisica" weiterleben.

Provenienz: Ehemals Sander Gallery, New York/Berlin

Lot 8222, Auction  125, Almond, Darren James, Laycock (Lacock) Filmback

Almond, Darren James
Laycock (Lacock) Filmback
Los 8222

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Laycock (Lacock) Filmback
Farblithographie auf Arches-Velin. 2004.
61,7 x 49 cm (76,5 x 55,5 cm).
Signiert "Almond." Auflage 50 num. Ex.

Herausgegeben von Edition Copenhagen. Die Lithographie ist Teil der Reihe "Fullmoon series of landscapes" und entstand nach dem bekannten Fotonegativ der Lacock Abbey des Fotografen William Henry Fox Talbot von 1841.

Lot 8225, Auction  125, Anderle, Jiří, Summer I

Anderle, Jiří
Summer I
Los 8225

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

Summer I
Farbiges Vernis mou, Mezzotinto und Kaltnadel auf festem Holland-Velin. 1982.
29 x 30,5 cm (64 x 48 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 70 num. Ex.
Spangenberg 2005.130 (WV 210).

Motiv nach Giuseppe Archimboldo, aus dem Zyklus "Dialogue with the Great Masters", erschienen in einer Gesamtauflage von 103 Exemplaren. Die unregelmäßigen Ränder der Radierplatte erzeugen im Druck eine effektvolle Wirkung von reliefhafter Plastizität. Prachtvoller Druck mit deutlich zeichnender Plattenkante und dem vollen, sehr breiten Rand, oben mit dem Schöpfrand

Lot 8229, Auction  125, Antes, Horst, Haus mit grauem Dach

Antes, Horst
Haus mit grauem Dach
Los 8229

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
200€ (US$ 222)

Details

Haus mit grauem Dach
Aquatinta in Schwarz und Grau auf festem Velin. 1993.
28,6 x 39,9 cm (42 x 53,6 cm).
Signiert "Antes". Auflage 35 num. Ex.

Prachtvoller, differenzierter Druck mit dem vollen Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand.

Lot 8230, Auction  125, Armbruster, Ludi, Ohne Titel

Armbruster, Ludi
Ohne Titel
Los 8230

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.375€ (US$ 2,639)

Details

Ohne Titel
Gouache auf festem Velin. 1971.
59,6 x 54 cm.
Verso mit Bleistift signiert "L. Armbruster" und datiert.

Ludi Armbruster wirkte als eine der wenigen weiblichen deutschen Pop-Art-Künstlerinnen in München. In ihren farbintensiven Arbeiten thematisiert sie oft den weiblichen Körper. In diesem Werk gestaltet sie die nahezu abstrakte Komposition in Schwarz, Rosa und Rot und lässt die üppigen Rundungen des Frauenkörpers mit der Fläche des Umraums zu einer Einheit verschmelzen.

Lot 8231, Auction  125, Arp, Hans, Constellation

Arp, Hans
Constellation
Los 8231

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Constellation
Farbholzschnitt auf Velin. 1938/59.
30,8 x 23 cm (31,4 x 24,4 cm).
Arntz 96.

Der Holzschnitt entstand 1938, hier als Exemplar der Neuauflage bei XXe Siècle, Paris 1959, mit dem typographischen Text verso unten rechts. Prachtvoller Druck mit kleinem Rändchen.

Lot 8232, Auction  125, Arp, Hans, Lune en Rodage

Arp, Hans
Lune en Rodage
Los 8232

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 528)

Details

Lune en Rodage
Holzschnitt auf Velin. 1954.
20 x 12,5 cm (28 x 21 cm).
Signiert "Arp".
Arntz 200 b (von c).

Erschienen im Mappenwerk "La Lune en Rodage I", herausgegeben von den Editions Panderma Carl Laszlo, Basel 1951, in einer Gesamtauflage von ca. 230 Exemplaren. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Beigegeben: Ein weiterer Holzschnitt von Hans Arp, "Multiple Femme VII", 1956 (Arntz 212), von Marguerite Arp signiert.

Lot 8233, Auction  125, Arp, Hans, Composition

Arp, Hans
Composition
Los 8233

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Composition
Farblithographie auf Velin. 1954.
40,2 x 35 cm (50 x 35 cm).
Signiert "Arp". Auflage 125 Ex.
Arntz 329 c.

Erschienen in der Festmappe "10 Jahre Galerie d'Art Moderne, Basel", in einer Gesamtauflage von 150 Exemplaren, gedruckt bei Morf & Co., Basel. Prachtvoller Druck in zwei Farben, oben und unten mit dem vollen Rand.

Provenienz: Ehemals Sammlung Goedeckemeyer, mit deren Stempel verso (nicht bei Lugt)

Lot 8234, Auction  125, Arp, Hans - nach, Figurationen (Drei Elemente)

Arp, Hans - nach
Figurationen (Drei Elemente)
Los 8234

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Figurationen (Drei Elemente)
Farblithographie auf festem Velin. 1962.
31,6 x 25 cm (44 x 37,8 cm).
Signiert "Arp" und bezeichnet "E.(preuve d')A.(rtiste)".
Arntz 348.

Nach einem 1924 entstandenen Aquarell, erschienen in einer Auflage von 75 numerierten und signierten Exemplaren bei XXe Siècle, Paris 1962. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.

Lot 8235, Auction  125, Arp, Hans - nach, Soleil Recerclé

Arp, Hans - nach
Soleil Recerclé
Los 8235

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Soleil Recerclé
Farbholzschnitt auf Velin. 1966.
34 x 34 cm (48 x 38 cm).
Auflage 150 num. Ex.
Arntz 264.

Aus dem Mappenwerk "Jean Arp. Le soleil recerclé. Poèmes", hier aus der Buchausgabe. Arntz nennt eine Gesamtauflage von 185 Exemplaren. Das ursprüngliche Mappenwerk enthält neben den Graphiken auch Gedichte Arps in französischer Sprache, von denen die meisten zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Gedruckt bei Fequet et Baudier, Paris, herausgegeben von Louis Broder, Paris. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.

Lot 8236, Auction  125, Arp, Hans - nach, Composition II

Arp, Hans - nach
Composition II
Los 8236

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Composition II
Farbaquatinta auf faserigem Japan. 1958.
25,3 x 19,5 cm (52 x 34 cm).
Zweifach signiert "ARP" und bezeichnet "épr.(euve) d'a.(rtiste)".
Arntz 425.

Farbradierung von Jean Signovert nach einer aquarellierten Collage von Hans Arp. Künstlerexemplar außerhalb der Auflage von insgesamt 80 numerierten Exemplaren, gedruckt von Jean Signovert, Paris, und herausgegeben von Goldschmidt, Paris. Prachtvoller, farbsatter Druck mit dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.

Provenienz: Grace Borgenight Gallery, New York (mit deren Klebeetikett verso)

Lot 8239, Auction  125, Bargheer, Eduard, Forio; Blankenese; Fischer am Strand

Bargheer, Eduard
Forio; Blankenese; Fischer am Strand
Los 8239

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)

Details

Forio; Blankenese; Fischer am Strand
3 Bl. Kaltnadel auf Kupferdruckpapier. 1952-60.
Bis 38 x 54 cm (Blattgröße).
Jeweils signiert "Bargheer", 2 Bl. datiert.
Rosenbach 175, 177 und 356.

Jeweils herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg, in Auflagen von ca. 300 unnumerierten Exemplaren. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand.

Lot 8240, Auction  125, Bargheer, Eduard, Der Atlas; Der Nil, aus: Afrika

Bargheer, Eduard
Der Atlas; Der Nil, aus: Afrika
Los 8240

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
275€ (US$ 306)

Details

Der Atlas; Der Nil, aus: Afrika
2 Farblithographien auf Velin. 1966.
Bis 42,5 x 59,4 cm (Blattgröße).
Beide signiert "Bargheer". Auflage 20 röm. num. Ex.
Rosenbach 232 und 233.

Prachtvolle, farbintensive und kontrastreiche Drucke mit Rand, teils mit Schöpfrand. Beigegeben: Eine signierte Kaltnadel mit Farbaquatinta von Eduard Bargheer, "Sarkophag-Paestum", 1970, aus der Folge "Klassische Stätten Italiens" (Rosenbach 273).

Lot 8244, Auction  125, Baumeister, Willi, Form (HAN-1)

Baumeister, Willi
Form (HAN-1)
Los 8244

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)

Details

Form (HAN-1)
Siebdruck auf weichem Japan. 1955.
39,8 x 27,3 cm (50 x 43 cm).
Signiert "Baumeister" und bezeichnet "Probedruck".
Spielmann/Baumeister 219 wohl b (von d), Spielmann 47 b (von d).

Prachtvoller, klarer Probedruck mit Rand.

Lot 8245, Auction  125, Bayrle, Thomas, K, aus der Serie Alphabet

Bayrle, Thomas
K, aus der Serie Alphabet
Los 8245

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

"K" (aus der Serie Alphabet)
Mischtechnik und Collage auf dickem Velin. 1964.
25,4 x 17,3 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Bayrle" und datiert.

Diese frühe Arbeit schuf Thomas Bayrle wohl im Zusammenhang mit dem Künstlerbuch "Artistisches ABC. 26 Knittler", herausgegeben von Victor Otto Stomps, Frankfurt am Main 1963. Darin enthalten sind Graphiken von Thomas Bayrle und Bernhard Jägers. Über angedeuteten abstrahierten Schriftzeilen und deren Schwärzung wiederholt Bayrle den Buchstaben K mehrfach.

Lot 8247, Auction  125, Berges, Werner, Hände

Berges, Werner
Hände
Los 8247

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
275€ (US$ 306)

Details

Hände
Farbsiebdruck auf Velinkarton. 1968.
59,3 x 79,7 cm.
Signiert "Werner Berges" und datiert. Auflage 150 num. Ex.
Gäßler G 1968.13.

Herausgegeben in einer Gesamtauflage von 162 Exemplaren vom Kunstverein Hannover, Druck Thomsen, Cloppenburg. Ausgezeichneter Druck der formatfüllenden Komposition.

Lot 8248, Auction  125, Berges, Werner, Zwillinge

Berges, Werner
Zwillinge
Los 8248

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Zwillinge
Farbserigraphie mit collagierter Fotografie auf Chromoluxkarton. 1972.
80 x 60 cm.
Signiert "Berges" und datiert. Auflage 100 num. Ex.
Gäßler G 1972.21.

Herausgegeben von der Kestner-Gesellschaft, Hannover, in einer Gesamtauflage von 110 Exemplaren. Druck Domberger, Stuttgart, mit deren Blindstempel unten links. Prachtvoller Druck der formatfüllenden Darstellung.

Lot 8249, Auction  125, Bertoia, Harry, Bushes

Bertoia, Harry
Bushes
Los 8249

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)

Details

Bushes
Feder in Schwarz auf Strathmore-Velin. 1960er Jahre.
21,5 x 27,8 cm.

Bertoias Skulpturenreihe geschweißter Naturwerke begann in den 1960er Jahren: Es entstanden metallene Büsche, Sträucher, Löwenzahnblüten, Trauerweiden, Pilze, Heubündel und Weizengarben. Vermutlich ist es der Gedanke an eine gedrungene Buschform, den Bertoia in der Skizze festhält. In minimalistischer Vereinfachung zeichnet er die kugeligen Gebilde in die untere Blatthälfte und deutet damit die eher flache Ausformung des Ganzen an. Die Gestalten seiner Buschskulpturen aus geschmiedetem Kupfer und Bronze scheinen auf dieser Zeichnung zu beruhen. Mit Echtheitszertifikat des Nachlasses Harry Bertoia von Celia Bertoia, Utah, 01.06.2022 (in Kopie).

Provenienz: Rago Auctions, Lambertville, Auktion 18.05.2022, Lot 255
Sammlung Henning Lohner, Berlin

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge