Artist Index: Deutsch


Es wurden 769 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 6217Deutsch
1899. Blick auf Positano an der Amalfiküste

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

1899. Blick auf Positano an der Amalfiküste.
Öl auf Papier über Bleistift, auf Pappe aufgezogen. 23,2 x 30,7 cm. Bezeichnet und datiert unten rechts "Positano. 1899".

Schöner Blick nach Norden auf das durch viele steile Treppen und Gassen durchzogene Fischerdorf an der Südküste der Halbinsel von Sorrent.

weiterlesen

Los 6475Deutsch
18 Jh. Ansicht der Belagerung von Hanau in Hessen

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

18. Jh. Belagerung von Hanau in Hessen in Vogelschauperspektive.
Feder in Schwarz, Grau und Rot, stellenweise grün, rot und grau laviert. 63,5 x 73 cm. In einem Spruchband links oberhalb der Stadt in brauner Feder bezeichnet "Die Festung Hanau - wie sie von/ Her(r)n lamboy Belagert/ Anno 1636", weiterhin Benennung der militärischen Lager, eine alte Nummeriung oben rechts "109" sowie verso von alter Hand nummeriert "No. LXIX". Wz. C&I Honig.

Die Ansicht erinnert an die Belagerung der Festung Hanau, die während des Dreißigjährigen Krieges 1631 von den Schweden besetzt worden war und deshalb von Januar bis Juni 1636 durch den kaiserlichen Generalwachtmeister Wilhelm Graf von Lamboy (gest. 1659) belagert wurde. Die Belagerung endete mit der Niederlage der kaiserlichen Truppen, die vor der angerückten Verstärkung unter der Führung von Landgraf Wilhelm V. von Hessen-Kassel und dem Feldmarschall Alexander Leslie (gest. 1661) zurückweichen mussten.
Die Anlage der Festung in Vogelschauansicht wurde frei nach dem Stich in Matthäus Merians 1655 veröffentlichten Topographia Hassiae (Taf. 25) gefertigt, wobei der anonyme Künstler das umliegende Land mit den eingezeichneten Schanzen und militärischen Lagern eigenständig erweiterte.

weiterlesen

Los 6500Deutsch
um 1800. Reiter im Sturm

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)

Details

um 1800. Reiter im Sturm.
Öl auf Papier. 15,7 x 22,7 cm.


weiterlesen

Los 6503Deutsch
frühes 18. Jh. Zwei Campagnalandschaften

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

frühes 18. Jh. Zwei Campagnalandschaften.
Pinsel in Braun, über Graphit. Je ca. 26,5 x 20 cm.



Provenienz: Aus der Sammlung Benjamin Wolff (Lugt 420).

weiterlesen

Los 6553Deutsch
um 1840. Die Bucht von Palermo mit dem Monte Pellegrino, rechts die felsigen Ausläufer des Monte Ercta

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
563€ (US$ 625)

Details

um 1840. Die Bucht von Palermo mit dem Monte Pellegrino, rechts die felsigen Ausläufer des Monte Ercta.
Pinsel in Braun und Grau über Bleistift, auf Sammlungskarton alt montiert. 18,7 x 28,5 cm.


weiterlesen

Los 6650Deutsch
1876. Die Werft bei Dürstenbrook

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

1876. Spiegelungen: Die Werft in Düsternbrook bei Kiel im Morgenlicht.
Aquarell auf Bütten (Makulaturpapier aus den Gemeindeakten Rellingen und Bönningstedt). 37,4 x 24,4 cm. Vielfach mit eigenh. Farbangaben und Bezeichnungen sowie datiert "Düsternbrook 22/7 1876". Wz. Aufsteigender Löwe mit Schwert und Sieben Ähren.

Der unbekannte Aquarellist hat in den frühen Morgenstunden "Früh 1/2 4 Uhr" und "4 Uhr" am 26. Juli 1876 die magische "Morgenbeleuchtung" der Gegend um die Werft in Düsternbrook und den umliegenden Gewässern eingefangen. Die Aquarellskizze ist zudem mit zahlreichen Farb- und Ortsangaben versehen.

weiterlesen

Los 6723Deutsch
17. Jh. Ein Orientale

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

17. Jh. Ein Orientale.
Feder in Braun. 20 x 13,6 cm. Oben rechts in brauner Feder betitelt "Arabischer Pfaff".


weiterlesen

Los 6743Deutsch
Die Dampflokomotive "Tilla"

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
125€ (US$ 139)

Details

um 1850. Die Dampflokomotive "Tilla".
Feder in Braun über Spuren von Bleistift auf zwei zusammengefügten Blättern. 16,3 x 32,1 cm.

Konstruktionszeichnung mit der Seiten- und Draufsicht einer Dampflokomotive, die auf einem Schildchen den Namen "Tilla" trägt.

weiterlesen

Los 6746Deutsch
um 1840. Südliche Landschaft im Abendlicht

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
188€ (US$ 208)

Details

um 1840. Südliche Landschaft im Abendlicht.
Öl auf Papier, auf Malpappe kaschiert. 14,7 x 22,9 cm. Verso unleserlich bezeichnet.


weiterlesen

Los 6747Deutsch
um 1840. Johannes der Täufer bei der Predigt

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

um 1840. Johannes der Täufer bei der Predigt.
Bleistift auf bräunlichem Zeichenpapier. 35,8 x 41,5 cm. Unten monogrammiert und schwer leserlich datiert "IS 1839(?)".


weiterlesen

Los 6749Deutsch
1900. Südliche Landschaft im Sonnenuntergang

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
175€ (US$ 194)

Details

1900. Südliche Landschaft im Sonnenuntergang.
Öl auf loser Leinwand, auf Holz kaschiert. 23,4 x 30,9 cm. Unten rechts unleserlich signiert und datiert "C. B[...]tz. m. 1900."


weiterlesen

Los 6750Deutsch
19. Jh. Blick in das Innere einer mittelalterlichen Kirche

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
163€ (US$ 181)

Details

19. Jh. Blick in das Innere einer mittelalterlichen Kirche.
Öl auf Papier, auf Leinwand kaschiert. 31,5 x 45 cm. Unten rechts bez. (signiert?) "M Munk".19. Jh. Blick in das Innere einer mittelalterlichen Kirche.


weiterlesen

Los 6779Deutsch
19. Jh. . Klebealbum mit Reproduktionsgraphiken des 19. Jh.

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 667)

Details

Klebealbum mit ca. 80 Blatt Reproduktionsgraphiken und Kreidelithographien des 19. Jh.

Darunter von und nach: Le Barbier, Le Bas, Chretien, Delpech, Planat, Poussin, Raffael, Sohier.

weiterlesen

Los 6802Deutsch
um 1825/1830. Bildnis eines jungen Mannes in dunkelblauer Jacke und weißer Weste mit hohem Kragen und Halsbinde.

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
225€ (US$ 250)

Details

um 1825/1830. Bildnis eines jungen Mannes in dunkelblauer Jacke und weißer Weste mit hohem Kragen und Halsbinde. Öl auf Holz. 8,4 x 7,2 cm, in perspektivisch gemaltem Oval. In vergoldetem Holz und Gips Biedermeier-Rahmen.


weiterlesen

Los 6876Deutsch
um 1800. Junger Offizier in blauer Uniform mit gelbem Kragen und schwarzer Halsbinde

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
150€ (US$ 167)

Details

um 1800. Bildnis eines jungen Offiziers in blauer Uniform mit gelbem Kragen und schwarzer Halsbinde. Aquarell und Gouache auf Elfenbein. 4,5 x 3,5 cm (oval). In rechteckigem vergoldetem Holzrahmen mit geprägtem vergoldetem Papierdekor.

Beigegeben eine rechteckige Miniatur von Adolf Grotefend (1812 Clausthal a. H. - 1847 Florenz): Bildnis einer jungen Frau genannt Tante Kätchen Reuss aus Würzburg, auf Tisch gelehnt vor begrünter Mauer. Unten rechts signiert und datiert "A. Grotefend / .1839." Aquarell und Gouache auf Karton. 12 x 9,8 cm. In Holzrahmen mit geprägtem vergoldetem Papierdekor (ohne Abbildung).

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge