Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3036Bossert, Otto Richard
Land. Eine Folge von acht Stichen. Mit 8 signierten Original-Kupferstichen
Auktion 126
Schätzung
250€ (US$ 278)
Bossert, Otto Richard. Land. Eine Folge von acht Stichen. 1 Doppelblatt Titel und Vorwort von Julius Zeitler. Mit 7 (von 8) signierten Original-Kupferstichen auf gewalztem China. 58 x 47,5 cm. Lose Blätter in OHalbleinenmappe (diese berieben) mit goldgeprägtem VDeckelschild. Leipzig, Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe, (1919).
Vollmer I, 276. – Posthum veröffentlichte Graphikserie zum Landleben. Enthaltene Motive: Liebespaar, Frühling, Sommer, Herbst, Hirtin, Morgen und Abend. Gedruckt in der Leipziger Akademie der Künste.
"In dieser monumentalen Umsetzung seines Erlebens in die bildhafte starke Anschauung liegt sein charakteristisches Ziel, weder Historie noch Drama oder Roman brauchte er zu stilisieren, sondern aus der Fülle des unmittelbaren Anschauens quoll ihm das Schaffen. Deshalb steckt in Bosserts Gestalten nichts Erdachtes oder Erklügeltes; seine Menschen wirken wie selbstverständlich, es schwingt Musik in ihnen" (Vorwort). – Der Kupferstich "Mittag" fehlt. Wenige Blatt mit leichten Knickspuren im weißen Rand.
Bossert, Otto Richard. Leipziger Künstlerbund. Ausstellung November 1903. P. H. Beyer & Sohn Schulstraße 8. Farblithographie. 90 x 58 cm. Leipzig, Theodor Eismann, 1903.
DfP 381. Europäischer Jugendstil 262. – Ausstellungsplakat für den Leipziger Künstlerbund, dem der 1874 in Heidelberg geborene Otto Richard Bossert (gest. 1919) angehörte. Er lebte in Leipzig, wo er sich einen Namen als Porträt-, Szenen- und Tiermaler machte. Sein Entwurf für das Ausstellungsplakat zeigt seine starke Beeinflussung durch die Kunst Arnold Böcklins. – Nummerierter Stempel rechts in der Darstellung "Werbe-Archiv Direktor C. H. Lach", horizontal gefaltet, mit Japan hinterlegt, einige Knickspuren und Oberflächenkratzer, wenige Randeinrisse, kaum retuschiert, wohlerhalten.
Los 7049Bossert, Otto Richard
Ruderer auf dem Gardasee
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
125€ (US$ 139)
Ruderer auf dem Gardasee
Bleistift auf Similijapan. 1913.
38 x 50 cm.
Unten links mit Bleistift monogrammiert "ORB", datiert und bezeichnet "Garda" sowie oben "No. 9", unten rechts mit dem Nachlaßstempel.
Lockere, sichere Zeichnung des stehenden Ruderers in seinem Boot. Der aus Heidelberg stammende Otto Richard Bossert studierte in Karlsruhe, bevor er sich in Leipzig als Graphiker niederließ. Beigegeben: Eine weitere Zeichnung von Otto Richard Bossert, "Landschaft mit Obstbäumen", mit dem Nachlaßstempel, sowie eine signierte und als "Probedruck" bezeichnete Kaltnadel von Erich Erler, "Mütter", aus der Folge "Zwölf Kriegs-Radierungen", 1915.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge