Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 2513Brachvogel, Albert Emil
3 eigenhändige Briefe an Eduard Trewendt. 1858-1865
Auktion 126
Schätzung
250€ (US$ 278)
Brachvogel, Albert Emil, Schriftsteller, erzielte mit dem Drama "Narziß" und dem Roman "Friedemann Bach" große Publikumserfolge (1824-1878). 3 eigh. Briefe m. U. "A E Brachvogel". Zus. 9 S. Gr. 4to und gr. 8vo. Berlin 1858-1865.
Der erste Brief an den Verleger Eduard Trewendt in Breslau, die folgenden möglicherweise ebenfalls. Sehr ausführlich über Beiträge Brachvogels zu dem von Rudolf Gottschall und Eduard Trewendt herausgegebenen "Novellen-Album für Bojanowo" bzw. zu Zeitschriften des Adressaten. Brachvogel hatte teilweise mehr versprochen als er halten konnte, und es folgen Verhandlungen über Novellen und verschiedene Feuilleton-Beiträge. - Der erste Brief mit kleinen Randschäden.
Los 2015Brachvogel, Albert Emil
Gedichtmanuskript 1870 + Beigaben
Auktion 106
Zuschlag
120€ (US$ 133)
Brachvogel, Albert Emil, Schriftsteller, erzielte mit "Narziß" und "Friedemann Bach" große Publikumserfolge (1824-1878). Eigh. Gedichtmanuskript m. U. "A. E. Brachvogel". 2 S. 4to. O. O. 1870.
"Des Wartburg Vogtes Preislied. d. 1. April 1870". 8 Strophen zu je 4 Zeilen: "Ich blicke schon manch liebes Jahr / Von hoher Wartburgzinne. / Mein Amt ist wirklich wunderbar / Und steht in Gottes Minne. - Jedweden [!] groß und kleinen Gast / Eröffn ich meine Halle / Der frohe Sänger hält hier Rast / Mit süßem Liebesschalle ...". - Mit Knickfalten, kleinen Flecken und 1 reparierten Einriß. - Beiliegend eine eigh. "Feldpost-Correspondenzkarte" des Schriftstellers Ernst Lausch an Hermann Wolff (1871) sowie ein eigh. Albumblatt des norwegischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Björnstjerne Björnson (5.II.1898). - Beide Beigaben mit stärkeren Erhaltungsmängeln.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge