Es wurden 43 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5515Cranach d. Ä., Lucas
Das Martyrium des hl. Petrus; Das Martyrium des hl. Johannes
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Das Martyrium des hl. Petrus; Das Martyrium des hl. Johannes. 2 Holzschnitte aus der Folge der Apostelmartyrien, wie auch die folgenden zwei Losnummern. Je ca. 16,2 x 12,6 cm. Um 1539. B. 37, 40, Hollstein 53, 56.
Blatt 1 und 4 der 12-teiligen Folge in der Auflage von 1542, verso mit dem Text. Ausgezeichnete Drucke bis an, teilweise in die Einfassung geschnitten. Geringfügig fleckig, Sammlerstempel bei B. 40 unten rechts leicht durchschlagend, dasselbe Blatt mit Bereibung im Gesicht des Märtyrers, Montierungsreste verso, weitere schwache Gebrauchsspuren, sonst sehr gute Exemplare.
Los 5516Cranach d. Ä., Lucas
Vier Apostelmartyrien
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Die Martyrien der hll. Johannes, Philip, Bartholomäus und Thomas. 4 Holzschnitte, zwei doppelseitig auf einem Blatt gedruckt. Je ca. 16,4 x 12,6 cm. B. 40, 41, 42, 43, Hollstein 56, 57, 58, 59. Wz. Schreitendes Tier (Bär?).
Aus der 12-teiligen Folge, B. 40 und 41 doppelseitig auf einem Blatt gedruckt, B. 42 und 43 mit rückseitigem Text. Ausgezeichnete Drucke, B. 40 und 41 mit feinem Rändchen um die Einfassung, B. 42 und 43 auf dieselbe beschnitten, partiell minimal knapp innerhalb. Letztere zwei geringfügig gebräunt und gebrauchsspurig sowie mit Ergänzungen in den Ecken, B. 43 zudem mit ergänzter Fehlstelle im linken Rand, Leimflecken am rechten sowie dünnen Stellen in den Außenkanten, B. 40 mit Montierungsresten in drei Ecken, weitere unauffällige Mängel, sonst in guter Erhaltung.
Los 5514Cranach d. Ä., Lucas
Die Gefangennahme Christi
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
Die Gefangennahme Christi. Holzschnitt. 24,7 x 17,1 cm. 1509. B. 8, Hollstein 11.
Aus der Passionsfolge, verso mit dem Text. Ganz ausgezeichneter, stellenweise minimal trockener Druck mit schmalen, oben und unten mit feinem Rändchen um die Einfassung. Etwas fleckig insgesamt, Klebe- und Montierungsreste verso, dünne Stellen, unten rechts winziges Löchlein, weitere Altersspuren, sonst gut.
Los 5517Cranach d. Ä., Lucas
Vier Apostelmartyrien
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Die Martyrien der hll. Bartholomäus, Thomas, Simon und Judas Thaddäus. 4 Holzschnitte, zwei doppelseitig auf einem Blatt gedruckt. Je ca. 16,4 x 12,6 cm. B. 42, 43, 46, 47, Hollstein 58, 59, 62, 63.
Aus der 12-teiligen Folge, B. 42 und 43 doppelseitig auf einem Blatt gedruckt, B. 46 und 47 mit rückseitigem Text. Ausgezeichnete, partiell leicht auslassende Drucke, überwiegend an bzw. auf die Einfassung beschnitten, B. 42 und 43 mit Rändchen an zwei Seiten. Schwache Gebrauchsspuren und Flecken, dünne Stellen in den Rändern, Leim- und Montierungsreste verso, sonst in sehr guter Erhaltung.
Los 5070Cranach d. Ä., Lucas
Die Buße des heiligen Chrysostomus
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
Die Buße des heiligen Johannes Chrysostomus. Kupferstich. 25,4 x 19,9 cm. 1509. B. 1, Hollstein 1. Wz. Sächsisches Wappen (undeutlich).
Bei dieser dicht ausgeführten Darstellung handelt es sich um die größte und detaillierteste Radierung Cranachs mit einer Landschaft. Cranach hat erstaunlich wenige Kupferstiche ausgeführt; vermutlich erlaubte ihm seine Tätigkeit als Hofmaler nicht ausreichend Zeit dafür. Zweifellos findet sich der Einfluss Dürers in seinem elaborierten und differenzierten Duktus, den er sich trotz zahlreicher Aufträge und Beschäftigungen in kürzester Zeit aneignete. Auch die Thematik könnte gleichfalls von seinem Zeitgenossen inspiriert sein, befasste sich Dürer doch bereits um 1496 mit diesem Thema. Ausgezeichneter, leicht toniger Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Geringfügige Altersspuren und minimale Randmängel, sonst sehr gutes Exemplar.
Los 5510Cranach d. Ä., Lucas
Martyrium des hl. Philipp; Martyrium des hl. Bartholomäus
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Martyrium des hl. Philipp; Martyrium des hl. Bartholomäus. 2 Holzschnitte. Je ca. 16,3 x 12,6 cm. Um 1539. B. 41 und 42, Hollstein 57 und 58.
Blatt 5 und 6 aus der 12-teiligen Folge der Apostelmartyrien wohl aus einer der späteren Auflagen, verso mit dem Text. Ausgezeichnete bis ganz ausgezeichnete Druck bis knapp an die Einfassung geschnitten. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, jeweils links entlang des Randes Montierungsreste, sonst einheitlich und gut erhalten. Aus der Sammlung Pierre Sentuc (Lugt 3608).
Los 5068Cranach d. Ä., Lucas
Die Gefangennahme Christi
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)
Die Gefangennahme Christi. Holzschnitt. 24,5 x 16,9 cm. 1509. B. 8, Hollstein 11.
Aus der Passionsfolge, verso mit dem Text. Ganz ausgezeichneter, stellenweise minimal auslassender Druck mit der Einfassung, partiell bis an diese beschnitten. Kaum merkliche Knitterspuren, vor allem verso minimal fleckig, weitere schwache Gebrauchsspuren, sonst schönes Exemplar.
Los 5069Cranach d. Ä., Lucas
Märtyrium des hl. Matthäus; Märtyrium des hl. Simon; Märtyrium des hl. Judas
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
Märtyrium des hl. Matthäus; Märtyrium des hl. Simon; Märtyrium des hl. Judas. 3 Holzschnitte. Um 1539. Je ca. 16,3 x 12,7 cm. B. 44, 46 und 47, Hollstein 60, 62 und 63. Wz. Hohe Krone (jeweils Fragmente).
Blatt 8, 10 und 11 aus der 12-teiligen Folge der Apostelmartyrien wohl aus einer der späteren Auflagen, verso mit dem Text. Ausgezeichnete, minimal auslassende bis ganz ausgezeichnete, schön kräftige Drucke jeweils mit schmalem Rand. Schwache Alters- und Gebrauchsspuren, dünne Stellen, ein Blatt minimal gebräunt, sonst insgesamt gut erhalten. Aus der Sammlung Pierre Sentuc (Lugt 3608), ein Blatt zusätzlich aus der Sammlung J. E. Wetterauer (Lugt 3869).
Los 5039Cranach d. Ä., Lucas
Die Ruhe auf der Flucht
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,611)
Die Ruhe auf der Flucht. Holzschnitt. 28,7 x 19,3 cm. 1509. B. 3, Hollstein 7. Wz. Kleiner Doppelkopfadler.
Ganz ausgezeichneter, teils leuchtender Druck bis an die Einfassungslinie beschnitten. Geglättete Horizontal- und Vertikalfalte, entlang der vertikalen Mittelfalte sorgsam ausgebesserte und retuschierte Stellen, vor allem im Baumstamm, weitere punktuelle Ausbesserungen mit sehr dezent gesetzten Retuschen, im Gesamteindruck gleichwohl sehr schön.
Los 5694Cranach d. Ä., Lucas
Der Sündenfall
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
Der Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies. Holzschnitt auf Velin. 27,9 x 22,1 cm. Schuchardt III, S. 212,1, Hollstein 2.
Prachtvoller und kräftiger, wenngleich späterer (Derschau)-Abzug mit Rändchen um die Einfassungslinie. Verso in der unteren Blatthälfte vereinzelte Flecken, diese schwach nach recto durchschlagend, sorgsam ausgebesserte Randmängel, die rechte Außenkante etwa mit ergänzten Fehlstellen und partiell retuschierter Einfassungslinie, die oberen Ecken wohl montierungsbedingt lädiert, die rechte wieder angesetzt und mit säuberlich retuschierten und ergänzenden Ausbesserungen sowie einem Einrisschen rechts, der Gesamteindruck gleichwohl schön. Selbst späte Abzüge sind selten.
Los 5697Cranach d. Ä., Lucas
Das Martyrium des hl. Andreas; Das Martyrium des hl. Jakobus d. Ä.
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Das Martyrium des hl. Andreas; Das Martyrium des hl. Jakobus d. Ä. 2 Holzschnitte. Je ca. 16,2 x 12,5 cm. Um 1539. B. 38, 39, Hollstein 54, 55.
Blatt 2 und 3 aus der 12-teiligen Folge der Apostelmartyrien in der Auflage von 1542, verso mit dem Text. Ausgezeichnete Drucke, B. 38 teils geringfügig auslassend, beide an drei Seiten mit der Einfassung, links minimal knapp innerhalb. Geringfügig angestaubt, B. 39 unten links minimal fingerfleckig, Montierungsreste verso, weitere schwache Gebrauchsspuren, sonst sehr gute Exemplare.
Los 5547Cranach d. Ä., Lucas
Die Beweinung
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)
Die Beweinung. Holzschnitt. 24,9 x 16,8 cm. (1509). B. 18, Hollstein 21.
Ausgezeichneter, minimal trockener Druck mit der Einfassung, links partiell minimal knapp, die Linie in der unteren linken Ecke in schwarzer Feder ergänzt. Sehr schwache geglättete horizontale und vertikale Falzspur verso, die Ecken fachmännisch hinterlegt bzw. hinterfasert, weitere kleine Hinterfaserungen entlang der Ränder, winzige geschlossene Läsur links über den Bergen, geschlossenener Randeinriss links unten, leicht fleckig, verso mit Spuren von altem handschriftl. Text in brauner Feder, sonst in guter Erhaltung. Aus einer unbekannten Sammlung (Lugt 1420b)
Los 5058Cranach d. Ä., Lucas
Die Verkündigung
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.500€ (US$ 6,111)
Die Verkündigung umgeben von einer dekorativen Säulen-Rahmung. Holzschnitt, mit altem Kolorit. 24,5 x 16,7 cm (Darstellung), 34,8 x 25,5 cm (mit Rahmung). B. 2, Hollstein 6.
Die alte Kolorierung zeugt von der intimen Verwendung des Blattes als Wanddekoration bzw. als Andachtsbild im privatem Bereich. Unten links ist zudem eine alte Federbezeichnung angebracht, die die Worte Elisabeths aus dem Lukas-Evangelium zitiert: "O Selig bist Du, die Du Geglaubt hast. [Denn es wird vollendet werden, was Dir gesagt ist von dem Herrn]" (Lukas 1, 45). Ausgezeichneter Druck mit der ganzen Darstellung, außen bis an die Rahmung geschnitten. Minimal fleckig und altersspurig, teils etwas berieben, weitere Handhabungsspuren, das Kolorit gut erhalten. Von großer Seltenheit.
Los 5546Cranach d. Ä., Lucas
Christus vor Kaiphas
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)
Christus vor Kaiphas. Holzschnitt. 24 x 16 cm. (1509). B. 10, Hollstein 13. Wz. Ochsenkopf mit Stange, Kreuz und Blume (vgl. Meder 66).
Aus der Passionsfolge, ohne dem Text. Ausgezeichneter, klar zeichnender Druck links und oben bis in die Einfassung beschnitten, rechts und unten innerhalb derselben mit leichtem Darstellungsverlust. Unauffällig geglättete Falt- und Knickspuren verso, leicht angestaubt und fleckig, zwei unmerkliche Randausbesserungen teils mit säuberlichen Retuschen, verso mit Leimspuren und Hinterfaserungen, dünne Stellen, sonst in gleichwohl guter Erhaltung. Beigegeben von Albrecht Altdorfer der Holzschnitt "Pyramus und Thisbe" (B. 61) mit dem Doublettenstempel des Martin-von-Wagner-Museums der Universität Würzburg (Lugt 2541c).
Los 5055Cranach d. Ä., Lucas
Christus vor Kaiphas
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)
Christus vor Kaiphas. Holzschnitt. 24,6 x 16,9 cm. Um 1509. B. 10, Hollstein 13. Wz. Buchstabe T.
Aus der "Passion Christi". Ausgezeichneter Druck mit der vollen Einfassung, meist mit Spuren eines Rändchens um dieselbe. Minimal gegilbt, unauffällig ausgebesserte Läsur im rechten Rand auf Höhe von Kaiphas' Schulter, punktuell winzige dünne Stellen, Montierungsreste und Bleistiftannotationen verso, sonst tadellos erhalten. Mit dem Doublettenstempel der Albertina, Wien (Lugt 5g). Beigegeben vier Holzschnitte: von Hans Holbein d. J. zwei Illustrationen zur Apokalypse aus der Froschauerbibel ("12 Stämme" und "Sechste Posaune") sowie zwei Illustrationen aus Petermann Etterlins "Kronica von der loblichen Eydtgnoschaft", darunter der "Rütlischwur".
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge