Artist Index: Eemans, Marc


Es wurden 9 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 8109Eemans, Marc
Ohne Titel

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Ohne Titel
Feder in Braun und Aquarell auf strukturiertem Velinkarton. 1957.
33 x 25,5 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Marc Eemans" und datiert.

Fein aquarellierte surrealistische Komposition des belgischen Künstlers Marc Eemans, der sich gegen 1925 vom abstrakten Konstruktivismus abwandte und sich fortan intensiv mit dem Surrealismus befasste. Bereits im Alter von 20 Jahren zählte Eemans zu den etablierten Vertretern des belgischen Surrealismus. Er stellte unter anderem zusammen mit René Magritte und Salvador Dalí in der Pariser Galerie von Camille Goemans aus. Mit seinen Szenerien entführt er den Betrachter wiederholt in traumartige, erotische Bildwelten, in denen oft erst auf den zweiten Blick das Phantastische und Absurde zutage tritt.

weiterlesen

Los 8053Eemans, Marc
Ohne Titel

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.000€ (US$ 5,556)

Details

Ohne Titel
Collage und Mischtechnik auf Bütten. 1928.
55,7 x 44 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Marc Eemans" und datiert.

Etwa 1926 lernte der belgische Maler, Dichter und Kunstkritiker Marc Eemans Mitglieder der surrealistischen Bewegung in Belgien kennen und wandte sich von der rein abstrakten Kunst ab. Er galt als der jüngste belgische Surrealist, und seine Bilderwelt ist der René Magrittes, mit dem er eng befreundet war, verwandt. Schon im Alter von 20 Jahren war Eemans als bedeutender Vertreter des belgischen Surrealismus sehr etabliert und stellte u. a. zusammen mit René Magritte und Salvador Dalí in der Pariser Galerie von Camille Goemans aus. Abseits vom Weltkunst-Zentrum Paris fand der Maler vielfach Anregung, Echo und Beistand in lokalen Künstlerkreisen. In Belgien, genauer gesagt in der Hauptstadt Brüssel, formierte sich schon bald nach André Bretons erstem "Surrealistischen Manifest" eine Surrealistengruppe. Gegründet wurde sie 1924 von den drei Dichtern Paul Nougé, Camille Goemans und Marcel Lecomte. Die Nähe zu Frankreich hatte Belgien seit jeher besonders empfänglich für die Neuerungen aus Paris gemacht, und auch im Falle des Surrealismus sollte sich die Nachbarschaft befruchtend auswirken. Kontakte zwischen Paris und Brüssel waren jedoch stets ebenso lebhaft wie eine ständig neu aufflammende Rivalität. Unsere frühe Collage steht noch unter dem Einfluss der vorhergehenden, konstruktivistisch-abstrakten Phase im Werk des Künstlers. Collagierte Offsetdrucke in Schwarz-Weiß zeigen eine feierliche mondäne Gesellschaft der 1920er Jahre. Eingeschlossen in die Umrissform eines Blattes, steht diese traumartige Szene sowohl technisch als auch motivisch in unwirklichem Kontrast zu der wüstenähnlichen und reizlosen Landschaft, in welcher sie sich befindet. Der spitz zulaufende, in diesem frühen Werk noch konstruktivistisch anmutende Pfeil lenkt den Fokus des Betrachters auf die schmuckvolle Szene, schafft eine spannungsreiche Verbindung zu der nüchternen Landschaft und erweitert die von Logik begrenzte Perspektive des Betrachters durch das Phantastische und Absurde.

weiterlesen

Los 8055Eemans, Marc
Gibelinse burcht/ Château Gibelin

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)

Details

"Gibelinse burcht/ Château Gibelin"
Öl auf Leinwand. 1975.
55 x 46 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Grünblau signiert "Marc Eemans" und datiert, verso mit Filzstift in Schwarz signiert "Marc Eemans", betitelt und datiert.

Unsere Darstellung eines überdimensional großen weiblichen Aktes, der sich von hinten über die Burgtürme des Château Gibelin neigt und die eine Hand in graziler Haltung, doch ebenfalls überdimensionierter Größe, in die Luft streckt, lässt ein wenig an Magrittes rätselhafte Bildmotive einer einzelnen isolierten Figur in der kahlen Landschaft denken. Verso mit dem Brüsseler Adressetikett Marc Eemans.

Provenienz: Privatsammlung Brüssel

weiterlesen

Los 8048Eemans, Marc
De goede herder/ Le bon Berger

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.125€ (US$ 3,472)

Details

"De goede herder / Le bon Berger"
Öl auf Leinwand. 1936.
100 x 81 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Marc", verso (von fremder Hand?) erneut bezeichnet, betitelt und datiert.

Marc Eemans war ein belgischer Maler, Dichter und Kunstkritiker. Er galt anfangs noch als Pionier des abstrakten Konstruktivismus, bevor er sich um 1925 dem Surrealismus zuwandte. In dieser Zeit stellte er zusammen mit René Magritte und Salvador Dalí in der Pariser Galerie von Camille Goemans aus. Seitdem gehörte er zu den bedeutendsten Vertretern des belgischen Surrealismus. Unser eindrucksvolles großformatiges Gemälde zeigt den guten Hirten vor dem tiefen Bildhorizont einer Berglandschaft mit einem Vogel und einem Mischwesen aus Vogel und Hund. Der wolkige, strahlend blaue Himmel lässt an René Magritte denken. In dem Fell des Mischwesens finden sich zahlreiche Augen, zentrales Motiv des Surrealismus, wieder - diese sind jedoch erst auf den zweiten Blick wahrnehmbar.

Provenienz: Privatsammlung Brüssel

weiterlesen

Los 8051Eemans, Marc
Surrealistische Collage

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.125€ (US$ 3,472)

Details

Surrealistische Collage
Collage auf schwarzem Tonpapier. 1928.
46 x 55 cm.
Unten rechts mit Buntstift in Rot signiert "Marc Eemans" und datiert "16.2.28".

Seit 1925 beschäftigte sich Marc Eemans mit dem Surrealismus, er lernte René Magritte kennen, sie stellten gemeinsam in der Galerie von Camille Goemans in Paris aus. In einem Interview betonte der 83jährige Eemans jedoch seine Verschiedenheit im Gegensatz zum Werk René Magrittes: "je suis en quelque sorte un surréaliste mythique et, en cela, je suis peut-être le surréaliste le plus proche d’André Breton. J’ai toujours été opposé au surréalisme petit-bourgeois d’un Magritte, ce monsieur tranquille qui promenait son petit chien, coiffé de son chapeau melon…" (Marc Eemans in einem Interview am 25.1.2011, publiziert in: marceemans.wordpress.com/category/interview/)
Unsere schöne, sehr frühe Collage eines Traummotivs, bestehend aus einem Kopf mit burgähnlichen Türmen, entstand zu Beginn von Eemans Beschäftigung mit dem Surrealismus.

weiterlesen

Los 8070Eemans, Marc
L'unité duelle

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)

Details

L'unité duelle
Feder und Mischtechnik auf Papier, auf Hartfaserplatte aufgezogen. 1972.
66,5 x 53,7 cm.
Unten rechts schwer erkennbar in Blau signiert "Marc Eemans" und datiert, verso (von fremder Hand?) erneut signiert, datiert und betitelt.

Vor tiefblauem Hintergrund setzt Marc Eemans kontrastreich zwei kniende Frauenakte in Szene. Wie so typisch für die surrealistischen Werke des belgischen Malers, der bereits im Alter von 20 Jahren zu den etablierten Künstlern seines Landes zählte, steht auch hier ein erotisch-traumartiges Sujet im Bildmittelpunkt. Mit geschlossenen Augen scheinen die beiden Damen in einer intimen, tranceartigen Einheit gefangen zu sein; gänzlich in sich gekehrt, teilen sie zwar ihre körperliche Präsenz mit dem Betrachter, ihre Gedankenwelt bleibt hingegen im Ungewissen.

weiterlesen

Los 8062Eemans, Marc
Ohne Titel

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)

Details

Ohne Titel
Feder und Aquarell auf strukturiertem Velin. 1956.
32 x 25,5 cm.
Unten rechts mit Feder in Braun signiert "Marc Eemans" und datiert.

Surrealistische Komposition des belgischen Künstlers Marc Eemans, der sich gegen 1925 vom abstrakten Konstruktivismus abwandte und sich fortan intensiv mit dem Surrealismus befasste. Bereits im Alter von 20 Jahren zählte Eemans zu den etablierten Vertretern des belgischen Surrealismus. Er stellte unter anderem zusammen mit René Magritte und Salvador Dalí in der Pariser Galerie von Camille Goemans aus. Mit seinen Szenerien entführt Eemans den Betrachter wiederholt in traumartige, erotische Bildwelten, in denen oftmals erst auf den zweiten Blick das Phantastische und Absurde zu Tage tritt.

weiterlesen

Los 8157Eemans, Marc
Homme et femme avec une épée

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.500€ (US$ 5,000)

Details

Homme et femme avec une épée. Öl auf Hartfaserplatte. 39,5 x 41 cm. Oben rechts mit Pinsel in Schwarz signiert. Wohl um 1929.

Der belgische Maler, Dichter und Kunstkritiker Eemans begann um 1925, sich mit dem Surrealismus zu beschäftigen und stellte u. a. zusammen mit René Magritte und Salvador Dalí in der Pariser Galerie von Camille Goemans aus. Entstanden zu einer Zeit, als der Künstler bereits ebenso etabliert war wie René Magritte, stellt dieses Werk ein Portrait voller erotischer Symbolik und Spannung dar. Das Auge des Mannes sowie der Mund der Frau sind durch eine Brust ersetzt, ihr Gesicht anonymisiert durch die mit einem Tuch verbundenen Augen. Was zunächst scheint wie ein Portrait eines elegant gekleideten Paares, wird bei näherer Betrachtung zu einer traumartigen, surrealen Wirklichkeit.





Provenienz: Privatsammlung Belgien

weiterlesen

Los 8090Eemans, Marc
Abstrakte Komposition

Auktion 101

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)

Details

Abstrakte Komposition. Öl auf Hartfaserplatte. 41 x 33 cm. Verso mit Feder (?) in Schwarz signiert und römisch datiert. (19)26.

Der belgische Maler, Dichter und Kunstkritiker Eemans begann um 1925, sich mit dem Surrealismus zu beschäftigen und stellte u. a. zusammen mit René Magritte und Salvador Dalí in der Pariser Galerie von Camille Goemans aus. Unser frühes Gemälde zeigt noch den Einfluss der vorhergehenden, konstruktivistisch-abstrakten Phase im Werk des Künstlers. Schon im Alter von 20 Jahren war Eemans berühmt und damals nicht weniger erfolgreich als Magritte.

Provenienz: Privatsammlung Berlin

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge