Es wurden 378 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 6357Französisch
um 1793. Miniatur Portrait eines jungen Mannes in blauer Jacke und bestickter roter Weste
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
200€ (US$ 222)
um 1793. Miniatur Portrait eines jungen Mannes in blauer Jacke, bestickter roter Weste und geknoteter weißer Halsbinde mit gefälteltem Rüschenjabot. Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. D. 5,8 cm. In Stahlmedaillon mit Markasitenbordüre und fausse-montre Aufhänger, rückseitig unter Glas zentriertes Tondo mit geflochtenem, braunem Haar.
Alle in diesem Katalog enthaltenen Arbeiten auf Elfenbein verfügen über eine EU-Handelsgenehmigung der zuständigen Artenschutzbehörde.
Los 6076Französisch
um 1830. "Côte de Grâce": Sturm an der Küste der Normandie
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.250€ (US$ 4,722)
um 1830. "Côte de Grâce": Sturm an der Küste der Normandie.
Öl auf Holz. 36,4 x 52,5 cm. Verso von fremder Hand bezeichnet "Paul Huet 'Cote de Grace'".
Los 6139Französisch
1915. Am Quai de la Seine in Paris
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)
1915. Am Quai de la Seine in Paris.
Öl auf Leinwand. 24,1 x 33,2 cm. Unten rechts unleserlich signiert und bezeichnet "... PARIS 1915".
Los 6358Französisch
um 1780. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit Hut und Kreuzanhänger
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)
um 1780. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit blau bebändertem Strohhut in der grau gepuderten Hochfrisur, in blauem Kleid mit weißer Spitzenbordüre, um den Hals ein schwarzes Band mit goldener Herzbrosche und Kreuzanhänger. Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. 4,7 x 3,9 cm (oval). In Goldmedaillon, rückseitig Perlmuttplättchen.
Alle in diesem Katalog enthaltenen Arbeiten auf Elfenbein verfügen über eine EU-Handelsgenehmigung der zuständigen Artenschutzbehörde.
Provenienz: Aus gräflichem Besitz.
Los 6001Französisch
wohl 16. Jh. Karl der VIII. von Frankreich, genannt der Freundliche oder der Höfische
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)
wohl 16. Jh. Karl VIII. von Frankreich, genannt der Freundliche oder der Höfische mit der Pilgerkette des Ordens von St. Michael.
Öl auf Holz, verso abgeschliffen. 25 x 15,5 cm. Verso mit einer alten, wohl englischen Händlernummerierung und Einordnung als "Henry VI".
Karl VIII. wurde im Jahre 1483 im Alter von nur 13 Jahren König von Frankreich. Seine frühen Jahre waren geprägt von Machtkämpfen zwischen seiner Schwester Anne von Beaujeu und Louis d’Orléans um die Regentschaft. 1491 heiratete er Anne von Bretagne und sicherte so die Eingliederung des Herzogtums in das französische Königreich. 1494 begann er den Italienzug, um Neapel zu erobern, wurde aber durch die Heilige Liga von Venedig 1495 militärisch zurückgedrängt. Karl VIII. starb 1498 im Alter von 27 Jahren, wie die zeitgenössischen Chronisten berichten, wohl an den Folgen eine unglücklichen Kopfverletzung, die er sich an einem Türsturz zugezogen hatte, während er zu einem Tennisspiel eilte. Da er keine überlebenden Nachkommen hatte, war er der letzte Regent aus dem älteren Stamm des Hauses Valois. Ihm folgte Ludwig XII. auf den Thron.
Los 6365Französisch
um 1790. Miniatur Portrait eines langhaarigen kleinen Mädchens in weißem Kleid
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
325€ (US$ 361)
um 1790. Miniatur Portrait eines langhaarigen kleinen Mädchens in weißem Kleid. Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. 5,3 x 4,3 cm (oval). In Goldrahmen, rückseitig auf rosa gefärbtem Elfenbein Haararbeit mit Urne und Trauerweide, rechts in Schild Inschrift "ils / me / sont / chers".
Provenienz: Trogen (Kanton Appenzell), Kunsthandel Edwin Bucher, als Westschweiz um 1790/1800, für 2.400 CHF.
Norddeutsche Privatsammlung.
Alle in diesem Katalog enthaltenen Arbeiten auf Elfenbein verfügen über eine EU-Handelsgenehmigung der zuständigen Artenschutzbehörde.
Los 6042Französisch
um 1780. Südliche Hafenszenen mit Anglern, Fischern und einlaufenden Schiffen
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
um 1780. Südliche Hafenszenen mit Anglern, Fischern und einlaufenden Schiffen.
Gouche und Pinsel in Braun und Grau auf Papier. 6,9 x 9,9 cm (lichtes Maß).
Los 6370Französisch
um 1810. Miniatur Portrait eines Mädchens mit Korallenschmuck
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
um 1810. Miniatur Portrait eines braunhaarigen Mädchens in weißem Empirekleid, mit Korallenschmuck: Diadem, Halskette und Gürtelschließe. Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. 6,8 x 5,5 cm (oval). In vergoldeter Metallfassung.
Provenienz: Le Pecq (Département Yvelines), Sammlung Pierre Carlier.
Alle in diesem Katalog enthaltenen Arbeiten auf Elfenbein verfügen über eine EU-Handelsgenehmigung der zuständigen Artenschutzbehörde.
Los 6306Französisch
um 1820. Miniatur Muschelkamee Portrait eines Mannes mit Lockenhaar im Profil nach rechts, auf Dose
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)
um 1820. Miniatur Muschelkamee Portrait eines Mannes mit Lockenhaar im Profil nach rechts. In Goldfassung auf dem Deckel einer runden, schwarzen Schildpattdose mit Doublé-Futter, punziert mit französischer Doublé Marke, deren Meisterinitialen verschlagen (D. 7,9 cm, H. 2,4 cm).
Los 6349Französisch
um 1880/1900. Miniatur Gruppen Portrait zweier "Damen" mit Zofe, in Parklandschaft
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)
um 1880/1900. Miniatur Gruppen Portrait zweier Courtisanen, gekleidet in Kostümen der Louis XVI Periode, auf der Pirsch, begleitet von einer Zofe, in Parklandschaft.
Unten entlang des linken Bildrandes absteigend signiert "J. Pasentt."
Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. D. 10,5 cm. In rechteckigem, vergoldetem Holzrahmen mit Kartusche.
Alle in diesem Katalog enthaltenen Arbeiten auf Elfenbein verfügen über eine EU-Handelsgenehmigung der zuständigen Artenschutzbehörde.
Los 6373Französisch
um 1810. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit Perlendiadem im gelockten Haar
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 444)
um 1810. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit Perlendiadem im dunklen, gelockten Haar und Perlohrring, in weißem Empireseidenkleid und orangem Kaschmirschal mit buntbesticktem Rand. Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. 6 x 4,6 cm (oval). In Goldmedaillon, rückseitig Elfenbeinplättchen mit Haarmonogramm CR umgeben von gemaltem Blätterkranz.
Provenienz: Aus gräflichem Besitz.
Alle in diesem Katalog enthaltenen Arbeiten auf Elfenbein verfügen über eine EU-Handelsgenehmigung der zuständigen Artenschutzbehörde.
Los 6371Französisch
um 1800. Miniatur Portrait eines Mannes mit auberginebrauner Jacke mit schwarzem Kragen
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)
um 1800. Miniatur Portrait eines Mannes mit gepudertem Haar und braunen Koteletten, in auberginebrauner Jacke mit schwarzem Kragen über weißer Weste und geknoteter Halsbinde, eine Krawattennadel am Hemd. Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. 4,1 x 3 cm (achteckig). In vergoldeter Kupferfassung.
Alle in diesem Katalog enthaltenen Arbeiten auf Elfenbein verfügen über eine EU-Handelsgenehmigung der zuständigen Artenschutzbehörde.
Los 6356Französisch
um 1793. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit Kokarde am schwarzen Hut
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,611)
um 1793. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit Kokarde am schwarzen Hut, in olivem Reitkostüm, blau bestickter hellgrauer Weste und geknoteter weißer Halsbinde mit Spitzenjabot. Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. D. 5,5 cm. In Silberrahmen, rückseitig Seide unter Glas.
Alle in diesem Katalog enthaltenen Arbeiten auf Elfenbein verfügen über eine EU-Handelsgenehmigung der zuständigen Artenschutzbehörde.
Los 6142Französisch
19. Jh. Bildnis eines Mädchens mit rosa Kleid und rosa Haube
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.750€ (US$ 6,389)
19. Jh. Bildnis eines Mädchens im rosa Kleid mit rosa Haube.
Öl auf Leinwand. 41,4 x 33,4 cm.
Los 6041Französisch
18. Jh. . Waldlandschaft mit Wanderern
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)
18. Jh. Waldlandschaft mit Wanderern.
Öl auf Seide, fixé sous verre, im feuervergoldeten Rahmen. D. 7,3 cm (lichtes Maß).
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge