Artist Index: Indopersische Miniaturen


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1088Indopersische Miniaturen
4 Blätter Miniaturen in Gold und Farben vom Hof der Mogulkaiser. Indopersischer Raum 19. Jahrhundert

Auktion 125

Nachverkaufspreis
200€(US$ 208)

Details Los merken

Indopersische Miniaturen . 4 Einzelblätter aus verschiedenen indopersischen Handschriften mit 4 Miniaturen in Gold und Farben vom Hof der Mogulkaiser. Verschiedene Formate. Ca. 20,5 x 14 cm bis 24,5 x 17 cm. Wohl indopersischer Raum 19. Jahrhundert.
Fein ausgearbeitete Miniaturen, die ein kleines Panorama des höfischen Lebens der persischen Fürsten bieten. Eine Darstellung zeigt eine Jagdszene, in der ein Reiter mit einem Säbel zum finalen Schlag gegen einen Tiger ansetzt, während weitere Miniaturen die aristokratischen Zusammenkünfte von Fürsten in Gartenhäusern oder prächtigen Gemächern abbilden. Die Gruppierungen der Figuren sind dabei meist in ein hierarchisches Gefüge arrangiert: Im Zentrum stehen hochrangige Personen, umgeben von ihren Untergebenen. – Teils etwas wasserfleckig. Verso jeweils handschriftlicher Text. Im weißen Rand meist mit Randläsuren und kleinen Löchlein (Spuren einer früheren Bindung).

weiterlesen

Los 1095Indopersische Miniaturen
Arabische Handschrift auf Papier mit 10 figürlichen Miniaturen in Deckfarben und Silberhöhung. Indopersischer Raum Ende 19. Jahrhundert

Auktion 125

Zuschlag
260€ (US$ 271)

Details Los merken

Indopersische Miniaturen. Arabische Handschrift auf Papier mit 10 figürlichen Miniaturen in Deckfarben und Silberhöhung. 31 Bl. 18-19 Zeilen. mit roten Hervorhebungen und Vokalisierungen. Jede Textseite gerahmt mit zweifachen Lineament in Rot als Kastenlinie, die Miniatureiten kupfergolden umrahmt und mit floralem Schmuckzierat. Schriftraum: 19 x 11 cm. Format: 23,5 x 16 cm. Moderner strukturgeprägter Pappband (am Fuß bestoßen und leicht fleckig). Indopersischer Raum Ende 19. Jahrhundert.
Die Miniaturen umfassen Darstellungen von Jagdszenen, Kriegsmotiven und Szenen aus dem gesellschaftlichen Leben adliger Herren; Frauenfiguren sind in diesen Darstellungen nicht vertreten. – Durchgehend leicht wurmspurig. Vorsätze und Einband modern. Miniaturen schön farbkräftig erhalten.

weiterlesen

Los 1697Indopersische Miniaturen
Dromedare. 2 Deckfarbenmalereien

Auktion 124

Zuschlag
260€ (US$ 271)

Details

Indopersische Miniaturen. Ein Dromedar nach rechts, zusammengesetzt aus nackten Menschenleibern [und:] ein Dromedar nach links, zusammengesetzt aus Musikanten und verschiedenen Tieren, auf seinem Höcker eine Sänfte mit einer Harfenspielerin. 2 Deckfarbenmalereien. Je ca. 27 x 16 cm (Blattgröße). Unter Passepartout. 39,5 x 28 cm. 19. Jahrhundert.
Beide Miniaturen stammen aus demselben Manuskript und sind jeweils von arabischem Text begleitet, der über der Darstellung als auch auf der Rückseite zu finden ist. Die fein ausgeführten Malereien bestechen durch ihre lebendige und intensive Farbgebung. – Im Rand geringfügig fleckig und mit Heftspuren. Eines im weißen Rand mit zwei kleinen Löchlein, sonst gut erhalten. Die Farben überaus frisch.

weiterlesen

Los 502Indopersische Miniaturen
3 Einzelblätter

Auktion 120

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

Tigerjagd
Indopersische Miniaturen. 3 Einzelblätter aus lithographisch gedrucktem Buch mit 3 Miniaturen in Gold und Farben. Blattgröße ca. 28 x 18 cm, Miniaturen ca. 23 x 16 cm. Jeweils dilettantisch unter Papierpassepartouts montiert. Indopersischer Raum ca. 1920-1980.
Sehr hübsche, dekorative Miniaturen, die das fabelhafte Leben persischer Fürsten in unterschiedlichen Facetten zeigen, darunter zwei Jagddarstellungen in wilden, klüftigen Felslandschaften und auf blumendurchwirktem Feld mit Weihern, auf denen gelbstreifige Tiger, jungblütige Gazellen und hörnige Wasserbüffel mit Lanzen, Pfeil und Bogen sowie Schwertern zur Strecke gebracht werden. Die Szenerie des dritten Blattes ist etwas friedlicher mit einem Zelt am See und der pausierenden Jagdgesellschaft. Auf schimmerndem Goldgrund gemalt in leuchtenden Farben und mit Silberhöhungen. – Kleine Montagestellen mit Säurefilm, ohne Verletzung der Darstellung, Bildträger etwas gebräunt, die Malereien sehr frisch und überaus farbenfroh, in leuchtenden, minuziös aufgetragenen Farben.

weiterlesen

Los 336Indopersische Miniaturen
2 Blätter mit zus. 3 Miniaturen auf altem Papier

Auktion 113

Zuschlag
360€ (US$ 375)

Details

Indopersische Miniaturen. 2 Blätter mit zus. 3 Miniaturen auf altem Papier. Miniaturen zwischen ca. 21 x 10,5 bzw. 16,5 x 10,5 cm. Blattgrößen ca. 27 x 15 (Hochformat) bzw. 25 x 31,5 cm (Querformat). Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt. Indo-Persischer Raum 19. Jahrhundert.
Alle drei Miniaturen mit Darstellungen höfischer Szenen in überaus feiner Gouache-Malerei. Die größere auf dem hochrechteckigen Blatt, dessen Rand mit hübschen stilisierten Lotusblumen geschmückt ist, zeigt eine ausgelassene Gesellschaft um den Maharadscha, der seine vier Favoritinnen hinter einem violetten, mit Goldbrokatblumen durchwirkten Wandschirm zum Liebesmahl empfängt und sich von ihnen in kleinen weißen Schalen Speisen reichen lässt. Im Vordergrund baden zwei weitere Jungfrauen, währen eine dritte sich im Mittelgrund auf einer Schaukel schwingt. Im Hintergrund warten die Hofbediensteten mit ihren Pferden auf den Heimritt nach der Landpartie.

Das Doppelblatt ist mit zwei prachtvollen, reich farbigen Miniaturen geschmückt, auf denen als Inset jeweils zwei Kolumnen mit arabischem Farsi-Text erscheinen. Links wird ein Bankett gefeiert mit Tänzerinnen, die Tamburine schwingen, mit einem Lautenspieler und einem großen Wildbraten, der auf einem Drehpieß geröstet wird. Die rechte Szene zeigt die Jagd auf Steinböcke, die links ein Herrscher auf seinem Pferd mit seiner Harfe besingt. Auch die Ränder sind entzückend gestaltet mit reichen Goldflocken-Gouillochen und Figuren: Von links kommt ein Bediensteter mit zwei goldenen Flakons herangeschritten, während rechts ein Reiter mit goldziseliertem Köcher in wildem Ritt auf seinem Falben den Böcken hinterherjagt. – Beide Blätter mit kleinen Randausbrüchen, teils hinterlegt, nur das erste mit winzigem Bordüreverlust (retuschiert), nur leicht fingerfleckig, kaum gebräunt, das Doppelblatt mit wenigen kleinen Rissen und winzigen Säurespuren, insgesamt sehr schön und in leuchtenden deckenden Farben minutiös gemalt. Nicht ausgerahmt (vermutlich Randläsuren), Versand nur ohne Rahmen.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge