Artist Index: Rückwardt, Hermann


Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 248Rückwardt, Hermann
Städtisches Allgemeines Krankenhaus

Auktion 109

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

Rückwardt, Hermann. Städtisches Allgemeines Krankenhaus Friedrichshain zu Berlin. Entworfen von Gropius & Schmieden. 8 Originalfotografien zwischen 32 x 40 und 21,5 x 27 cm, montiert auf 7 Kartons. 44,5 x 60,5 cm. Halbleinen-Mappe (fleckig, beschabt, Rückenleinen teils leicht aufgegangen, bestoßen) mit montiertem Titelschild. Berlin, Hermann Rückwardt, 1874.
Fotografische Dokumentation über das erste städtische Krankenhaus Berlins, das "Städtische Allgemeine Krankenhaus Friedrichshain", das in den Stadtbezirken Prenzlauer Berg und Friedrichshain, am Südwesthang des Volksparks liegt und ab 1866 unter der Ägide des Rudolf Virchow von den Architekten Martin Gropius und Heino Schmieden für insgesamt 600 Patienten nach den neuesten kurativen, operations- wie bautechnischen Errungenschaften errichtet worden war. Die Bauleitung oblag dem bedeutenden Baurat Viktor von Weltzien.
Die großformatigen Fotos in sorgfältigen Albuminabzügen im Sepia-Ton zeigen den "Haupt-Eingang", den "Pavillon für innere Kranke", die "Isolir-Gebäude für ansteckende Krankheiten", eine "Ansicht des Inneren Hofes", das "Oekonomie-Gebäude", "Verwaltungs-Gebäude" sowie den "Eiskeller" und das "Badehaus".
Der Fotograf Hermann Oskar Rückwardt (1845-1919) gehörte seinerzeit zu den bedeutendsten deutschen Architekturfotografen. Gleichzeitig war er auch Verleger und publizierte seine Fotos in limitierten Mappenwerken, die heute zu den seltenen Dokumentationen Berliner Architektur des Historismus gehören. – Die Trägerkartons mit Titeleien sind teils leicht gebräunt oder minimal fleckig, die Fotos selbst nur selten fleckig, meist wohlerhalten und nur minimal blass, meist sehr kontrastreich und wohlerhalten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge