Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5348Radl, Anton
Bühnenbild für Mozarts Oper "La Clemenza di Tito"
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
Bühnenbild für Mozarts Oper "La Clemenza di Tito". Aquatintaradierung mit zeitgenöss. Kolorit nach Giorgio Fuentes. 53,6 x 74,7 cm. Unterhalb der Darstellung die Angabe des Titels "Vorstellung aus Titus auf dem Theater zu Frankfurt am Main" sowie die Namen des Stechers und Entwerfers in brauner Feder.
Der aus Mailand stammende Giorgio Fuentes arbeitete 1796-1804 am Nationaltheater in Frankfurt am Main, wo er 1799 das Bühnenbild für Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „La clemenza di Tito“ schuf. Als Theaterverantwortlicher in Weimar versuchte damals Johann Wolfgang von Goethe vergebens, Fuentes als Ausstattungsleiter zu engagieren, gewann aber nur seinen Schüler F. Beuther für Weimar. Die für das klassizistische Bühnenbild epochalen Bühnendekorationen Fuentes wurden in Frankfurt wohl gehütet noch 1922 ausgestellt, verbrannten aber im 2. Weltkrieg. „In Stichen Anton Radls verbreitet, behielten sie neben den Szenenbildern Schinkels und Beuthers lange Zeit kanonische Bedeutung“ (NDB). Prachtvoller Druck mit Rändchen. Gebräunt und etwas stockfleckig, hinterlegte Einrisse am oberen Rand und an der linken oberen Ecke, sonst gut.
Los 5429Radl, Anton
Ansicht von Bingen mit dem Mäuseturm
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
300€ (US$ 333)
Ansicht von Bingen mit dem Mäuseturm und dem Bingerloch ("Vue de Bingen avec la Tour aux Souris et le Trou de Bingen").
Aquatintaradierung mit zeitgenöss. Kolorit nach Christian Georg Schütz d. J. 49,5 x 62 cm. Le Blanc, aus 4. Um 1811.
Aus der Folge der zwölf Rheinlandschaften. Ausgezeichneter Druck mit feinem Kolorit mit Rand um die Einfassungslinie, unten mit dem Textrand. Entlang der äußeren Ränder auf einen Karton geklebt, etwas vergilbt und stockfleckig, vereinzelte Knickspuren im weißen Rand, das Bleiweiß teils oxidiert, im Gesamteindruck jedoch sehr schön.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge