Artist Index: Schweizerisch


Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 6496Schweizerisch
um 1795/1798. Portrait Miniatur der Dorothea de La Harpe vor Panorama mit Genfersee

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)

Details

um 1795/1798. Portrait Miniatur der Dorothea de La Harpe, im langen Haar ein gestreifter weißer Turban mit Straußenfeder, in weißem Kleid mit besticktem lila Boléro, auf Holzstuhl auf einer Terrasse mit Säulen und violettem Vorhang sitzend, rechts Panorama mit Genfersee und Bergen im Hintergrund. Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. D. 7,8 cm. In Silberrahmen mit gerillter Bordüre, rückseitig Seide.

Dorothea von Boethlingk (geb. 1775) war die Tochter eines wohlhabenden St. Petersburger Kaufmanns. Im Alter von nur 16 Jahren heiratete sie 1790 den berühmten Schweizer Prinzenerzieher und Politiker Frédéric-César de La Harpe (1754 Rolle, Waadtland - 1838 Lausanne), der seit 1784 durch Zarin Katharina die Große mit der Erziehung ihrer beiden ältesten Enkel, dem zukünftigen Zaren Alexander I. von Russland und dessen Bruder Konstantin beauftragt war. 1795 kehrte Frédéric-César de La Harpe mit seiner Gattin in die Schweiz zurück - nicht ins heimatliche Waadtland, in dem er seiner politischen Ansichten wegen persona non grata war, sondern ins genferische Genthod, wo vorliegende Miniatur höchstwahrscheinlich entstand.

weiterlesen

Los 6101Schweizerisch
19. Jh. Blick auf Interlaken mit der Jungfrau

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

19. Jh. Blick auf Interlaken mit der Jungfrau.
Öl auf Leinwand, wohl doubliert. 23 x 33 cm.



Provenienz: Privatbesitz Norddeutschland.

weiterlesen

Los 6102Schweizerisch
19. Jh. Blick wohl auf Oberhofen am Thunersee

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

19. Jh. Blick wohl auf Oberhofen am Thuner See.
Öl auf Leinwand, wohl doubliert. 23 x 33 cm. Verso auf dem Keilrahmen in Bleistift bez. "Thunersee, Blick auf Oberhofen (Schweiz)".



Provenienz: Privatbesitz Norddeutschland.

weiterlesen

Los 5791 [*]Schweizerisch
Maureskenornamente

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

16. Jh. Maureskenornamente. Holzschnitt. 17,3 x 12 cm. Um 1545. Vgl. Hollstein (Hans Rudolf Manuel Deutsch) aus 48.

Aus dem 1559 von R. Wyssenbach publizierten Imperatorum Romanorum ... verissimae imagines des Andreas Gessner. Der reiche Ornamententwurf erschien erstmals in der ebenfalls von R. Wyssenbach ohne eigenes Titelblatt 1549 publizierten Folge von Mauresken-Vorlageblättern. Ganz ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Kleiner Eckabriss oben links, minimal fleckig, verso Ausschnitt eines weiteren Holzschnitts, Bleistiftannotationen und Besitzstempel von A. Riedinger, Augsburg (Lugt 167).

weiterlesen

Los 6509Schweizerisch
um 1840. Junger Landmann mit Harke

Auktion 104

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
350€ (US$ 389)

Details

um 1840. Junger Landmann mit Harke.
Aquarell auf festem Velin. 11,2 x 14 cm. Verso bez. "Souvenir pour Mad. Neuhof".

Montierungsreste am äußeren linken Bildrand.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge