Artist Index: Stapleton, Thomas


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1220Stapleton, Thomas
Kirchen- und Hauspostill oder Catholisches Zeughauss

Auktion 126

Schätzung
240€ (US$ 267)

Details Los merken

Stapleton, Thomas. Kirchen- und Hauspostill oder Catholisches Zeughauss, das ist feste wolgegründte Erörterung und Ausslegung der fürnembsten Stellen aller Evangelien. 26 Bl., 239 S., 341 S., 4 Bl. Mit Holzschnittwappen im Text und mit großer Holzschnittdruckermarke am Schluss. Titel in Schwarz und Rot. 20 x 15,5 cm. Schweinsleder d. Z. (stark berieben, bestoßen und gebräunt) über Holzdeckel mit zwei Messingschließen. Ingolstatt, Wolffgang Eder, 1695.
Vgl. VD17 12:625839E – Spätere Ausgabe, die Erste erschien im Jahre 1602 in der Offizin Angermayer. – Titel mit hs. Besitzvermerk und Bibliotheksstempel "Franziskaner-Kloster Dettelbach". Innengelenke etwas offen, Vorsatz und ersten sieben Blätter mit größerem Wurmfraß, teilweise leicht finger- und feuchtfleckig.

weiterlesen

Los 1114Stapleton, Thomas
Promptuarium morale super evangelia dominicalia totius anni. Pars Hyemalis

Auktion 120

Zuschlag
150€ (US$ 167)

Details

Stapleton, Thomas. Promptuarium morale super evangelia dominicalia totius anni. Editio altera. Pars Hyemalis. 20 Bl., 750 S., 13 Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke. 17 x 10,5 cm. Blindgeprägter Schweinslederband d. Z. (stärker berieben) mit 2 intakten Messingschließen. Antwerpen, Plantin-Moretus, 1593.
Plantindruck der Sammlung exegetischer Schriften des englischen Kontroverstheologen Thomas Stapleton (1535-1598), der den Winterteil des Kirchenjahres von Advent bis Ostern betrifft. – Erste Lage aus der Bindung gelöst, Titel mit schmalem Blattabschnitt im unteren Rand (Wortverlust beim Privileg). Titel, erstes Textblatt sowie der Innenspiegel mit mehreren Besitzeinträgen. Sonst nur schwach braunfleckig und mit einigen Annotationen in Tinte.

weiterlesen

Los 1576Stapleton, Thomas
Promptuarium morale super evangelia dominicalia totius anni

Auktion 117

Zuschlag
200€ (US$ 222)

Details

Stapleton, Thomas. Promptuarium morale super evangelia dominicalia totius anni. Ad instructionem concionatorum, reformationem peccatorum, consolationem piorum. Pars aestivalis. Editio altera, ab ipso authore aucta et recognita. 8 Bl., 640 S., 7 Bl. 17 x 10,5 cm. Blindgeprägter Schweinslederband d. Z. (fleckig und berieben) mit 2 intakten Messingschließen. Köln, Birckmann für Hermann Mylius, 1620.     
VD17 3:610785B. – Zweiter Teil der Sammlung exegetischer Schriften, der den Sommerteil des Kirchenjahres von Ostern bis Advent betrifft. Exemplar im Meistereinband aus der Augsburger Buchbinderwerkstatt von Hans Lietz, der laut Haebler zwischen 1588 und 1623 lückenlos in Augsburg nachweisbar ist. Mit den entsprechenden Initialen "HL" in den figürlichen Mittelplatten (vgl. Einbanddatenbank p002796). Die Mittelplatte auf dem Vorderdeckel mit dem Bibelzitat aus Vers sieben des ersten Kapitels der Offenbarung des Johannes: "Sanguis Jesu Christi emundat nos ab omni peccato" (Das Blut, das Jesus Christus für uns vergossen hat, befreit uns von aller Schuld) und entsprechender allegorischer Darstellung. – Etwas stockfleckig, fl. Vorsatz mit zeitgenössischem Besitzeintrag.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge