Artist Index: Stradanus, Johannes - nach


Es wurden 29 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 5226Stradanus, Johannes - nach
Pulvis Pyrius - Die Erfindung des Schießpulvers

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

nach. Pulvis Pyrius - Die Erfindung des Schießpulvers. Kupferstich. 20,1 x 26,7 cm. Um 1591. Hollstein (Th. Galle) aus 410-430, Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 325 I (von III). Wz. Gotisches P (?).

Blatt 3 der Folge Nova Reperta. Vor Änderung der Adresse. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck knapp bis an die Plattenkante geschnitten, partiell auf diese. Etwas angestaubt, verso geglättete vertikale Mittelfalte, links geglättete diagonale Faltspur, an den linken Eckspitzen verso auf einen Untersatz montiert, unten mittig kleine ausgebesserte Stellen, verso mittig kleine Rostfleckchen (?), sonst sehr schön.

weiterlesen

Los 5701Stradanus, Johannes - nach
Venationes: Jagd- und Tierszenen

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

nach. Venationes: Jagd- und Tierszenen. 26 (von 62) Kupferstiche von Jan Collaert II, Cornelis Galle I und Karel de Mallery. Um 1596. Leesberg (New Hollstein) 466-471, 473-474, 478- 479, 481-483, 486-487, 490, 493, 495,-497, je I (von IV), 504 II (von IV), 512, 514-515, 517-518, je I (von III). Wz. Posthorn und Wappen.

Ganz ausgezeichnete bis prachtvolle, tonige Frühdrucke mit feinen Wischkritzeln, meist mit Rändchen um die Plattenkante. Geglättete vertikale Mittelfalte verso, kleine Handhabungs- und Erhaltungsspuren, vereinzelt kleine Rostfleckchen, teils verso entlang des Randes umlaufender Papierstreifen, sonst in sehr schöner Erhaltung. Aus der Sammlung der Familie Kaps (Lugt 3549, 3575, 3474), teils aus der Sammlung Scharfen (Lugt 3951).

weiterlesen

Los 5635Stradanus, Johannes - nach
Sculptura in Aes

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)

Details

nach. Sculptura in Aes - Die Erfindung des Kupferstechens. Kupferstich. 20,2 x 27,3 cm. Um 1591. Hollstein (Th. Galle) aus 410-430, Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 341 III (von IV).

Blatt 19 der Folge. Vor der Vervollständigung der Einfassungslinie. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen um die Einfassung, unten mit dem Plattenrand. Auf Bütten aufgezogen, dieses verso gegilbt, vereinzelt stockfleckig und mit gelegentlichen Bereibungen, kleine Fehlstelle im Unterrand links sowie eine unauffälliger Riss über "figuras", weitere Erhaltungsmängel, sonst gut.

weiterlesen

Los 6259Stradanus, Johannes - nach
Eine Waljagd in Ostia zu Kaiser Claudius' Zeiten

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)

Details

nach. Eine Waljagd in Ostia zu Kaiser Claudius' Zeiten.
Kupferstich von Adriaen Colleart. 19,9 x 26,5 cm. Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 484 I (von IV).

Vor Entfernung der arabischen Nummer unten links. Aus der Folge der Jagd- und Tierszenen. Prachtvoller, klarer und gratiger Frühdruck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. An den Ecken auf einen Untersatz montiert, dort rechts unten leichte Knitterspur, kaum sichtbare, geglättete Mittelfalz, vereinzelte Fleckchen, sonst vorzüglich erhalten. - Beigegeben zwei weitere Blatt der Folge "Schiff von Seeungeheuern umzingelt" (NH 510) und "Gefangennahme eines Drachen mit einem Netz" (NH 496).

weiterlesen

Los 5260Stradanus, Johannes - nach
Szenen aus der Leidensgeschichte Christi

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

nach. Szenen aus der Leidensgeschichte Christi ("Passio, Mors, et/ Resurrectio Dn. Nostri/ Iesu Christi"). 38 (von 41) Kupferstiche inkl. Titel, Widmung, Portrait von Johannes Stradanus. Je ca. 19,5 x 26,3 cm. (1585-1586). Leesberg/Leeflang (New Hollstein, Stradanus) 48, 49, 50 II, 76 I (von II), 78-81, I (von II), 84-88, I (von II). Wz. Doppelkopfadler.

Die bis auf drei Blatt vollständige Folge (Hollstein 77, 82, 83 fehlen) wurde nach Stradanus von Adriaen Collaert und Philips Galle gestochen. Noch vor den Nummern. Ganz ausgezeichnete, tonige Drucke mit Rand. Geglättete vertikale Mittelfalte, angestaubt und etwas fleckig, vornehmlich im weißen Rand, vereinzelt mit sorgfältig geschlossenen Risschen, teils leichte Knickspuren, weitere kleine Alters- und Handhabungsspuren, sonst in einheitlich guter Erhaltung.

weiterlesen

Los 5234Stradanus, Johannes - nach
"Vermis Sericus" - Die Einführung des Seidenwurms ...

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

nach. "Vermis Sericus" - Die Einführung des Seidenwurms und die Seidenproduktion in Europa. 6 Kupferstiche von Karel de Mallery. Je ca. 20,5 x 27 cm. Hollstein (Mallery) 15-2, Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 346 V (von VI), 347-351, je V.

Die Folge zeigt die Einführung des Seidenwurms, ehedem als Laubwurm bekannt, der ursprünglich in Ostindien und China heimisch war, und der zunächst nach Persien kam, bevor er von Kaiser Julian über Konstantinopel nach Europa eingeführt wurde. Die vollständige Folge in ausgezeichneten bis ganz ausgezeichneten, gleichmäßigen Drucken, meist an die Einfassungslinie bzw. Darstellung geschnitten, ganz vereinzelt mit Spuren der Plattenkante. Nur geringe Altersspuren, aufgezogen, links noch in einer alten Fadenheftung verbunden, sonst jedoch gut erhalten.

weiterlesen

Los 5237Stradanus, Johannes - nach
Der Reitstall Don Juan de Austrias

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)

Details

nach. Equile Ioannis Austriaci Caroli V. Imp. F.: Der Reitstall Don Juan de Austrias. Titelblatt und 16 (von 40) Kupferstiche, von Adriaen Collaert und Hieronymus Wierix. Je ca. 19,5 x 26,1 cm. Um 1585. Leesberg (New Hollstein) 527 I (von IV),528-530 II (von III), 531-533 II (von IV), 534 II (von III), 535-536 II (von IV), 537-538 II (von III), 539 I (von II), 540 II (von III), 541 II (von IV), 542, je I (von IV) und 567 II (von III). Wz. Gekröntes Wappen mit drei Lilien und der Nebenmarke Posthorn.

Die vollständige erste, beinahe ausnahmslos von Hieronymus Wierix ausgeführte Suite (I) des aus mehreren Unterfolgen bestehenden Zyklus' in der zweiten von Philips Galle um 1585 besorgten Edition mit den Nummern 1-17. Hier, wie bei Hollstein erwähnt, mit dem in frühen Ausgaben beigefügten Blatt der Zentaurenfamilie (NH 567). - Ganz ausgezeichnete bis prachtvolle und klare Drucke mit Plattenton und Rand. Dieser geringfügig gebräunt und mit schwachen Gebrauchsspuren, nur vereinzelt winzige Stockfleckchen, leichte geglättete Mittelfalte, Klebestreifen im weißen Rand oben, sonst sehr schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5234Stradanus, Johannes - nach
Sculptura in Aes - Die Erfindung des Kupferstechens

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.750€ (US$ 5,278)

Details

nach. Sculptura in Aes - Die Erfindung des Kupferstechens. Kupferstich. 20,3 x 27,3 cm. Um 1591. Hollstein (Th. Galle) aus 410-430, Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 341 II (von IV). Wz. Monogramm "4-CW" in doppelliniger ovaler Kartusche (vgl. Heawood 3180: 1593-1602).

Blatt 19 der Folge "Nova Reperta". Prachtvoller, herrlich gratiger Druck, mit der Nummer, aber vor der Adresse von Ioan Galle, mit breitem Rand, auf dem vollen Albumblatt. Geglättete Mittelfalte, am unteren Rand hinterlegt, kleine Fehlstelle bei der Schulter des Mannes mit dem Papierbogen hinter der Presse ebenfalls hinterlegt, etwas vergilbt und lichtrandig, kleine Einrisse und eine Fehlstelle im weißen Rand, weitere geringe Gebrauchsspuren, im Gesamteindruck jedoch sehr gut.

weiterlesen

Los 5232Stradanus, Johannes - nach
Impressio Librorum - Die Erfindung des Buchdruckes

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)

Details

nach. Impressio Librorum - Die Erfindung des Buchdruckes. Kupferstich. 20,1 x 26,6 cm. Um 1591. Hollstein (Th. Galle) aus 410-430, Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 326 I (von III). Wz. Monogramm "4-CW" in doppelliniger ovaler Kartusche (vgl. Heawood 3180: 1593-1602).

Blatt 4 aus der insgesamt 20 Blatt zählenden Folge "Nova Reperta" (Die Erfindungen der Neuzeit), die Theodor Galle und Jan Collaert II. nach den Vorlagen des Johannes Stradanus ausgeführt haben. Prachtvoller, ganz scharfer Druck mit zartem Plattenton, mit breitem Rand auf dem vollen Albumblatt, vor der Adresse von Ioan Galle. Etwas gebräunt und lichtrandig, vertikale Trockenfältchen, Montierungsreste verso, weitere marginale Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten.

weiterlesen

Los 5233Stradanus, Johannes - nach
Color Olivi - Die Erfindung der Ölmalerei

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)

Details

nach. Color Olivi - Die Erfindung der Ölmalerei. Kupferstich, eines anonymen Kupferstechers. 20,4 x 26,8 cm. Um 1591. Hollstein (Th. Galle) aus 410-430, Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 336 II (von IV). Wz. Kreis

Blatt 14 der Folge "Nova Reperta". Die detailreiche Darstellung zeigt laut der lateinischen Inschrift das Innere des Ateliers des Malers Jan van Eyck, der umgeben ist von Assistenten und Schülern. Merkwürdigerweise befindet sich auf seiner Staffelei ein Gemälde, das unmittelbar auf Raphaels "Hl. Georg mit dem Drachen" zurückgeht. Prachtvoller, gratiger Druck mit Plattenton mit der Nummer 14, aber vor der Adresse von Ioan Galle, mit breitem Rand, auf dem vollen Albumblatt. Etwas vergilbt und lichtrandig, etwas stockfleckig, ein hinterlegter Einriss im unteren weißen Rand links, weitere marginale Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr schön.

weiterlesen

Los 5213Stradanus, Johannes - nach
Equile Ioannis Austricai Caroli V. Imp. F. (Der Reitstall Don Juan de Austrias (Ritter Johann von Österreich); Sohn Kaiser Karls V. mit Pferden verschiedener Rassen und Regionen)

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)

Details

nach. Equile Ioannis Austriaci Caroli V. Imp. F. - Der Reitstall Don Juan de Austrias (Ritter Johann von Österreich), Sohn Kaiser Karls V., mit Pferden verschiedener Rassen und Regionen). Titelblatt und 39 (von 40) Kupferstiche u.a. von Hendrick Goltzius, Hieronymus Wierix, sowie Hans und Adriaen Collaert; gebunden in flexiblem Pergamenteinband des 17. Jh. mit Doppelfilete und handgeschriebenem Rückentitel (Schließbänder fehlen, stärker wellig und mit Alters- und Gebrauchsspuren). 4to. (1580). Leesberg (New Hollstein) 527 I (von IV), 528-537 II (von III bzw. IV), 539 I (von II), 540-541 II (von III bzw. IV), 541-565 I (von III), 566 II (von IV); 567 II (von III). Wz. Gotisches P (Fragment).

Die fast vollständige, aus mehreren Unterfolgen bestehende Folge in durchgehend frühen Druckzuständen vor den Änderungen der Nummern und der Adresse von Theodor Galle. Hier, wie bei Hollstein erwähnt, mit dem in frühen Ausgaben beigebundenen Blatt der Zentaurenfamilie (NH 567). Ganz ausgezeichnete bis prachtvolle Drucke mit Plattenton und Rand. Im rechten Rand teils mit einem (abnehmenden) Tintenfleck, dieser partiell mit Tintenfraß, teils etwas stockfleckig und fleckig, vor allem zu den Rändern hin partiell etwas gebräunt, vereinzelte Quetschfalten vom Druck, minimale Randläsuren im weißen Rand, kleine Knick- und Knitterspuren, weitere Alters- und Gebrauchsspuren, teils mit kleiner Bleistiftnummerierung, sonst meist noch sehr gut erhalten. In dieser Vollständigkeit sehr selten und im Handel nahezu unauffindbar.

weiterlesen

Los 5294Stradanus, Johannes - nach
Lapis Polaris Magnes - Die Erfindung des Kompasses

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.375€ (US$ 2,639)

Details

nach. Lapis Polaris Magnes - Die Erfindung des Kompasses. Kupferstich. 20,2 x 26,7 cm. Um 1591. Hollstein (Th. Galle) aus 410 - 430; Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 324 II (von III). Wz. Schellenkappe.

Blatt 2 der Folge, mit der Adresse Ioan Galles. Prachtvoller, gleichmäßiger Druck mit zartem Ton und Rand um die Plattenkante. Schwache vertikale Mittelfalte, unten links kleiner Randeinriss sowie ein winziger geschlossener Wurmgang rechts, winzige Montierungsspuren verso, sonst vorzüglich erhalten.

weiterlesen

Los 5296Stradanus, Johannes - nach
Color Olivi - Die Erfindung der Ölmalerei

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)

Details

nach. Color Olivi - Die Erfindung der Ölmalerei. Kupferstich, eines anonymen Kupferstechers. 20,5 x 26,8 cm. Um 1591. Hollstein (Th. Galle) aus 410-430, Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 336 II (von IV). Wz. Lothringer Kreuz mit Doppel-C.

Blatt 14 der Folge, mit der Nummer, vor der Einfassungslinie. Ganz ausgezeichneter, prägnanter Druck mit schmalem Rand. Insgesamt leichte Gebrauchsspuren, oben zwei kleine ausgebesserte Stellen im äußeren Rand, feine Quetschspur oben mittig, oben in den Ecken auf ein Untersatzpapier montiert, sonst sehr gut erhalten.

weiterlesen

Los 5801Stradanus, Johannes - nach
nach. Sculptura in Aes - Die Erfindung des Kupferstechens

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
275€ (US$ 306)

Details

nach. Sculptura in Aes - Die Erfindung des Kupferstechens. Kupferstich. 19,8 x 27,1 cm. Um 1591. Hollstein (Th. Galle) aus 410-430, Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 341 III oder IV (von IV).


Blatt 19 der Folge "Nova Reperta". Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck teils mit der Einfassungslinie, teils mit der vollen Darstellung, unten mit dem Schriftrand. Aufgezogen, stärkere Erhaltungsmängel.

weiterlesen

Los 5259Stradanus, Johannes - nach
Ser, sive sericus vermis - Die Seidenproduktion

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

nach. Ser, sive sericus vermis - Die Seidenproduktion. Kupferstich, eines anonymen Stechers. 20,4 x 26,7 cm. Um 1591. Leesberg (New Hollstein, Stradanus) 330 I (von III). Wz. Gotisches P und Nebenmarke.

Blatt 8 der Folge "Nova Reperta". Ganz ausgezeichneter Druck vor Veränderung der Adresse mit feinem Rändchen um die Plattenkante, teils auf die Plattenkante beschnitten. Unauffällig geglättete Mittelfalte, vereinzelte schwache Knickfalten, zwei kleine hinterlegte Löchlein auf der Tischplatte und bei dem Stuhl links, winziger Einriss im unteren Rand, sonst in sehr guter Erhaltung.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge