Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3381Thalmann, Max
Vom Rhythmus der neuen Welt
Auktion 126
Schätzung
200€ (US$ 222)
Thalmann, Max. Vom Rhythmus der neuen Welt. Amerika im Holzschnitt. 8 Bl. Mit 24 Original-Holzschnitttafeln. 29 x 22,5 cm. OHalbleinen (berieben, bestoßen, leicht fleckig und mit Fehlstellen) mit Rück- und DTitel. Jena, Eugen Diederichs, 1927.
Thieme- Becker XXXII, 580. Sennewald 227, 27, 3. – "Die folgenden Blätter zeigen in verkleinerter Wiedergabe eine Auswahl aus zwei Mappenwerken 'Rhythmus der neuen Welt' und 'Amerika im Holzschnitt', die Max Thalmann während und nach seinem Aufenthalt in Amerika 1923/24 geschaffen hat." (Vorwort). – Papierbedingt leicht gebräunt, Vorsatz mit Besitzstempel und teils leicht fingerfleckig.
Thalmann, Max. Der Dom. Zehn Holzschnitte von Max Thalmann. Geleitwort von G. F. Hartlaub. Titelblatt in Holzschnitt und 10 signierte Orig.-Holzschnitte sowie 4 S. Geleitwort (in kleinerem Format). 67 x 50 cm. Lose Blatt in OHpergament-Mappe mit OSchutzumschlag (dieser mit kleinen Randläsuren). Jena, Eugen Diederichs (1924).
Eines von 50 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der vollen Signatur des Künstlers (Gesamtauflage: 300). Die expressionistische Auffassung der gotischen Dome erinnert an Arbeiten von Jacoba van Heemskerck. – Teils mit minimalen Randknicken. Insgesamt sauber und wohlerhalten.
Lit.: Thieme-Becker XXXII 580.
Thalmann, Max. Der Dom. Geleitwort von G. F. Hartlaub. 10 Holzschnitte inkl. Titel. 68 x 50 cm. Halbleinen-Flügelmappe mit goldgeprägtem Titel und OUmschlag (dieser mit kleinen Einrissen). Jena, Eugen Diederichs, (1924).
Eines von 300 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Bütten, jedes Blatt signiert. Max Thalmann (1890-1944) war Maler, Graphiker und Illustrator. Er studierte an der Kunstgewerbeschule in Weimar bei Henri van der Velde und wurde Meisterschüler von W. Klemm (vgl. Thieme-Becker XXXII, 580, 580 sowie Vollmer IV, 432). – Prachtvolle Drucke, vollrandig, wohlerhalten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge