Es wurden 10 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Voss, Jan. Fussnoten. Titelblatt und 113 blattgroße Zeichnungen. 35,5 x 27,5 cm. OLeinenband (fleckig) mit Rückentitel. Berlin und Zürich, Rainer bzw. Stähli, 1975.
Eines von 180 numerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 200 Ex.). Druckvermerk vom Künstler signiert. – Vord. Vorsatz fleckig.
Los 3505Voss, Jan
Fussnoten (Vorzugsausgabe mit Originalzeichnung)
Auktion 121
Zuschlag
130€ (US$ 144)
Voss, Jan. Fussnoten. Titelblatt und 113 blattgroße Zeichnungen sowie eine separate kolor. Original-Bleistiftzeichnung. 35,5 x 27,5 cm. OLeinenband (etwas angestaubt) mit Rückentitel. Berlin und Zürich, Rainer bzw. Stähli, 1975.
Eines von 20 romisch nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtauflage: 220 Ex.). Mit der separaten Zeichnung "Abfall" (34 x 27 cm, Bleistift auf Notenpapier, aquarelliert, in einem eigenen Umschlag mit Ausriss), von Jan Voss signiert und datiert. Druckvermerk vom Künstler signiert. – Innen frisches Exemplar.
Abstrakte Komposition
Aquarell auf Bütten. 1990.
16,1 x 24,7 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "VOSS", datiert sowie gewidmet.
In schwarzen Linien mit roten Abstufungen verbinden sich ineinandergreifende Zeichen und Linien zu einer Komposition. Ins Abstrakte geführt werden anhand immer wiederkehrender Farb- und Formenelemente das urbane Chaos, das Geordnete im Ungeordneten im malerischen Werk Jan Voss' thematisiert.
Ohne Titel
Aquarell, Bleistift und Feder in Schwarz auf Velin. 1982.
20,7 x 29,5 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Jan Voss" und datiert.
Spannungsreiche Zeichnung von erzählerischem Charakter.
Ohne Titel
Farblithographie auf festem Velin. 1975.
56 x 75,7 cm (64,3 x 84,5 cm).
Signiert "Voss" und datiert sowie gewidmet und bezeichnet "e.(preuve d')a.(rtiste)".
Prachtvoller, klarer Druck mit Rand. Beigegeben: Vier signierte druckgraphische Arbeiten von Jacqueline Dauriac, Ugo Dossi, Paul Eliasberg und Gustave Singier sowie von Pfeifer das Mappenwerk "Die vier Jahreszeiten" mit 4 signierten Farblithographien, 1994, herausgegeben von Michael Zeidler.
Abstrakte Komposition
Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. 1975.
51 x 65,8 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert.
Der Maler Jan Voss gehört in Frankreich zu den bekanntesten zeitgenössischen Künstlern. Seine Arbeiten thematisieren das urbane Chaos, das Geordnete im Ungeordneten. In unserer kräftigen humorvollen Zeichnung finden sich wie häufig bei Voss' Werken einzelne Comic-ähnliche Elemente, die jedoch hier ins Abstrakte führen. Beigegeben: Eine signierte Farblithographie von Jan Voss, 1969.
Abstrakte Komposition. Farbholzschnitt auf BFK Rives-Velin. 45 x 66 cm (Darstellung); 56,5 x 76,2 cm (Blattgröße). Signiert und datiert. Auflage 60 num. Ex. (19)85.
Prachtvoller Druck mit Rand, unten mit dem Schöpfrand. Verso im oberen Rand Papierklebereste von alter Montierung, sonst tadellos erhalten.
Ohne Titel. Farbholzschnitt auf Arches-Velin. 50 x 71,7 cm (Darstellung); 56 x 75,8 cm (Blattgröße). Signiert. Auflage 65 num. Ex. (19)84.
Prachtvoller Druck in intensiver Farbigkeit, mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand. Verso entlang des oberen Randes Reste alter Montierung, dort der Papierrand ganz minimal bestoßen, sonst in tadellos frischer Erhaltung.
"Sirenen". Öl über Bleistiftvorzeichnung auf Leinwand. 46 x 38 cm. Unten rechts mit Pinsel in Grau signiert und datiert sowie verso nochmals signiert, datiert und betitelt. (19)73.
Der Maler Jan Voss gehört in Frankreich zu den bekanntesten zeitgenössischen Künstlern. Ähnlich wie bei anderen Künstler des Nouveau Réalisme und der Figuration Narrative dominiert in Voss' Werk die künstlerische Verarbeitung seines urbanen Lebensumfeldes - seine Bilder behandeln immer wieder das Thema Ordnung und Chaos, Aufbau und Zerfall und zeigen unser Leben als einen vielschichtigen, oft chaotischen Zeitverlauf. Seine unverwechselbare Handschrift lässt Jan Voss' Zeichnungen häufig wie comic-hafte Erzählungen wirken. Unsere Arbeit wirkt mit ihren feinen, akkuraten Linien und der zurückhaltenden Farbigkeit ausgesprochen zeichnerisch. Sensibel mit fast trockenem Pinsel schattierte Formelemente greifen exakt ineinander und scheinen auf dem hellen Malgrund zu schweben. Im Künstlerrahmen.
Vielleicht. Farblithographie auf leicht chamoisfarbenem BFK Rives-Velin. 56,2 x 44,6 cm (Darstellung); 65,4 x 50 cm (Blattgröße). Signiert und datiert. (19)69.
Ausgezeichneter kräftiger Druck auf dem vollen Bogen, oben und unten mit dem Schöpfrand. In den Rändern einige winzige kaum merkliche Farbspuren vom Druck, im linken und oberen Rand leichte Knitterspuren, insgesamt in sehr gutem Zustand.
Voss, Jan. Allbummel (Schinken, die gen Himmel stinken). 80 S. Mit 119 Abb. OPpbd mit sign. mehrfach gefalt. Grafik als Schutzumschlag sowie separatem sign. Orig.-Aquarell. 30 x 21 cm. OPappband mit doppeltem OSchutzumschlag. Zürich, Stähli, 1982.
Eines von 30 numer. Exemplaren der besonderen Vorzugsausgabe (Gesamtauflage 800 Ex.), im Druckvermerk ebenfalls vom Künstler signiert. Enthält das Werkverzeichnis und die Bibliographie. – Frisches Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge