Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1750Voss, Johann Heinrich
Zeitmessung der deutschen Sprache. Königsberg, Nicolovius, 1802
Auktion 125
Nachverkaufspreis
60€(US$ 63)
Voss, Johann Heinrich. Zeitmessung der deutschen Sprache. Beilage zu den Oden und Elegieen. 262 S. 15 x 9,5 cm. Pappband d. Z. (etwas berieben). Königsberg, Friedrich Nicolovius, 1802.
Goedeke IV/1, 1073, 33. Borst 514. – Erste Ausgabe. "Voß' metrische Theorie kulminierte (in diesem Werk) im Versuch der Übertragung der antiken quantitierenden Prosodie auf die deutsche Sprache ... und ist erst in der neueren Forschung wieder gewürdigt worden" (KNLL XVII, 291). – Ohne das vord. fl. Vorsatzblatt; gutes Exemplar auf bläulichem Bütten.
Voss, Johann Heinrich. Musen-Almanach für das Jahr 1797 [und:] 1798. 2 Bände der Reihe. 10 Bl., 210 S., 3 Bl.; 10 Bl., 209 S., 1 Bl. Mit 2 gestochenen Frontispices und 23 teils gefalteten Musikbeilagen. Hamburg, Bohm, (1796-1797).
VD18 9028061X. Köhring 85. Marwinski 442. Vgl. Lanckoronska-Rümann 26. Minimal gebräunt, stellenweise gering braunfleckig. – Dabei: Musen-Almanach für das Jahr 1796. Hrsg. von (Fr. v.) Schiller. Titel, 12 Bl. Kalendarium, 260 S., 2 Bl. Mit gestochnem Frontispiz von Fr. Bolt und 5 (statt 8) gefalteten Musikbeilagen. Halbleder d. Z. (hinteres Gelenk gebrochen, etwas berieben). Neustrelitz, Michaelis, (1795). - Goedeke V, 198, 2. Trömel-Marcuse 153. Köhring S. 80. Lanckoronska-Rümann 32. - Erster Jahrgang (der einzige nicht bei Cotta erschienene) des bedeutendsten Musenalmanachs seiner Zeit. Mit Beiträgen von Goethe (7, darunter das Gedicht Nähe des Geliebten), Hölderlin (Der Gott der Jugend), Schiller (24, darunter Würde der Frauen und Die Macht des Gesanges), Sophie Mereau (4), A. W. Schlegel und anderen. - Es fehlen drei Musikbeilagen. Titel mit Fehlstelle und Feuchtigkeitsschaden. Ab der zweiten Hälfte des Buchblocks mal mehr, mal weniger feuchtrandig.
Los 2264Voss, Johann Heinrich
Freimüthige aber wahrhafte Bemerkungen über den Schulstand
Auktion 112
Zuschlag
90€ (US$ 94)
Voss, J(ohann) H(einrich). Freimüthige aber wahrhafte Bemerkungen über den Schulstand und was demselben Noth thut. Nebst Bitten an meinen König. XVI, 64 S. 17 x 10,5 cm. Pappband d. Z. (Gebrauchsspuren). Barmen, Franz Anton Stahl, 1819.
Erste Ausgabe der kleinen reformpädagogischen Schrift. – Vorsätze stark fleckig und leimspurig, Buchblock stellenweise angeplatzt. Exemplar aus der Bezirksbibliothek Eichstätt.
Los 1939Voss, Johann Heinrich
Verwandlungen nach Publius Ovidius Naso
Auktion 105
Zuschlag
360€ (US$ 375)
Voss, Johann Heinrich. Verwandlungen nach Publius Ovidius Naso. 2 Bände. 3 Bl., 386 S.; 2 Bl., 402 S., 1 Bl. Mit gestochenem Frontispiz. 18 x 11,5 cm. Marmorierte Lederbände d. Z. (gering berieben) mit floraler und ornamenatler RVergoldung, 2 farbigen goldgeprägten RSchildern, Deckelfilete und Stehkantenvergoldung. Berlin, Friedrich Vieweg, 1798.
Goedeke IV/1, 1072, 29. – Erste Ausgabe der metrischen Übertragung von Voss. – Fl. Vorsatz von Band II sowie Titel von Band I mit Besitzeintrag. Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar, ausgesprochen dekorativ gebunden.
Los 2341Voss, Johann Heinrich
Verwandlungen nach Publius Ovidius Naso
Auktion 103
Zuschlag
130€ (US$ 135)
Voss, Johann Heinrich. Verwandlungen nach Publius Ovidius Naso. 2 Bände. 2 Bl., 386 S.; 2 Bl., 402 S., 1 Bl. Mit gestochenem Frontispiz nach Bolt. 18 x 12 cm. Marmorierte Pappbände d. Z. (Kanten etwas bechabt) mit goldgeprägtem RSchildern. Berlin, Vieweg d. Ä., 1798.
Goedeke IV/1, 1072, 29. – Erste Ausgabe dieser klassischen Übertragung. – Breitrandiges und nur hin und wieder leicht fleckiges Exemplar.
Los 2251Voss, Johann Heinrich
Konvolut von 12 Werken, zumeist in EA, 1785-1839
Auktion 100
Zuschlag
220€ (US$ 229)
Voss, Johann Heinrich. Konvolut von 12 Werken, zumeist in Erstausgaben. Oktavo. Zumeist Einbände d. Z. Verschiedene Orte und Verlage. 1785-1839.
I. Gedichte. Erster Band. Halbleder. Hamburg, Hoffmann, 1785. - Schönes und sauberes Exemplar. - II. Dasselbe. Pappband. - III. Idyllen. Neuerer Pappband. Königsberg, Nicolovius, 1801. - Schönes und sauberes Exemplar auf bläulichem Bütten. - IV. Dasselbe. Pappband. - V. Luise. Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. Mit gestochenem Titel mit Vignette und 2 Kupfertafeln von Chodowiecki. Pappband. Königsberg, Nicolovius, 1795. - VI. Dasselbe. Zweite Auflage (mit neuen Kupfern). Mit gestochenem Titel mit Vignette und 2 Kupfertafeln von Chodowiecki. Pappband. Königsberg, Nicolovius, (1798). - VII. Luise. Ein ländliches Gemälde (!) in drei Idyllen. Ohne Kupfer. Pappband. Königsberg, Nicolovius, 1795. - VIII. Albius Tibullus und Lygdamus. Pappband. Tübingen, Cotta, 1810. - IX. Hesiods Werke und Orfeus der Argonaut. Pappband. Heidelberg, Mohr und Zimmer, 1806. - X. Homers Ilias. Dritte verbesserte Auflage. Mit Kupferstichkarte. Halbleder. Tübingen, Cotta, 1806. - Sauberes Exemplar. - XI. Theokritos. Etwas späterer Leinenband. Tübingen, Cotta, 1808. - XII. Äschylos. Wohlfeile Ausgabe. Halbleder. Heidelberg, C. F. Winter, 1839. - Alle Exemplare mit modernem Exlibris.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge