153050

Lose pro Seite


Lot 2121, Auction  125, Adam, Victor, Brief mit Federzeichnung. Um 1860

Adam, Victor
Brief mit Federzeichnung. Um 1860
Los 2121

Zuschlag
130€ (US$ 144)

Details

Adam, Victor, franz. Historien- und Tiermaler, schuf diverse Gemälde für das Museum von Versailles (1801-1866). Eigh. Brief m. U. "V. Adam". 1 S. Mit einer halbseitigen Orig.-Federzeichnung. 8vo. (Wohl Paris um 1860).
An eine Dame, die ihn eingeladen hatte. Adam bedankt sich, muß aber leider absagen: "... une fatalité s'est placée entre votre bonne invitation et mon désir ...". Auch im Namen seiner Frau bitte er, die Absage zu entschuldigen. Um seine Situation zu beschreiben, füge er eine Federzeichnung mit einer Selbst-Karikatur bei. Das Bild zeigt den Künstler in zerrissener Kleidung und Holzpantinen, wie er sich weinend die Haare rauft und mit einem Fuß auf seiner Maler-Palette steht, vor der seine zerbrochene Pfeife liegt. Signiert mit "V. A.". - Witziges und seltenes Selbstbildnis.

Lot 2122, Auction  125, Bildende Künstler, 18 Autographen, einige Briefumschläge. 1841 - 1943

Bildende Künstler
18 Autographen, einige Briefumschläge. 1841 - 1943
Los 2122

Zuschlag
160€ (US$ 178)

Details

Bildende Künstler. 18 Autographen. Meist eigenhändige Briefe sowie einige Briefumschläge. 1841-1943.
Darunter: Eduard Bendemann (Brief Düsseldorf 1871), L. Braun (Berliner Hofbaurat, Brief Berlin 1851 an den Bildhauer Christian Daniel Rauch, mit dessen signierter Antwort), Léon Bonnat (1834-1923), Paul Delaroche (1797-1856), Friedrich Drake (nur ausgeschnittene Signatur), Ferdinand Dorsch (Dresdener Maler, 1875-1938), Adolf von Hildebrand (Münchener Bildhauer, Brief 1900 an Herrn von Kynau), Ludwig Knaus (Briefumschlag), Wilhelm Kreis (Präsident der Reichskammer der Bildenden Künste), Adolph von Menzel (Briefumschlag an den Bildhauer Haehnel), Sir John Everett Millais (engl. Maler, Billet an Anthony Trollope), Heinrich Hübner (Berliner Maler und Graphiker, Brief 1941) und andere. - Beiliegend eine Briefkarte mit Umschlag des franz. Schriftstellers Edouard Pailleron (1834-1899) an Mad. de Munkaczy in Paris.

Lot 2124, Auction  125, Carpeaux, Jean-Baptiste, Brief an einen Redakteur. 1864

Carpeaux, Jean-Baptiste
Brief an einen Redakteur. 1864
Los 2124

Zuschlag
120€ (US$ 133)

Details

Carpeaux, Jean-Baptiste, bedeutender franz. Bildhauer und Maler des Second Empire, vor allem bekannt für seine Reliefs an der Fassade an der Pariser Oper (1827-1875). Eigh. Brief m. U. "J B Carpeaux". 1 S. Doppelblatt, rosa Papier. 8vo. Paris 27.V.1864.
An einen Redakteur, den er autorisiert, das Bild "Le vainqueur du combat de coq" von Falguière gravieren zu lassen. Falls die Zeit im Juni nicht ausreichen sollte, sich damit zu befassen, würde er es an ein anderes Journal geben.

Lot 2127, Auction  125, Daubigny, Charles-François, Brief über eine Abbildung. Ca. 1860

Daubigny, Charles-François
Brief über eine Abbildung. Ca. 1860
Los 2127

Zuschlag
120€ (US$ 133)

Details

Daubigny, Charles-François, franz. Maler und Radierer, bedeutender Landschaftsmaler (1817-1878). Eigh. Brief m. U. "C Daubigny". 1 S. Kl. 4to. O. O. u. J.
"Je suis tellement pressé que je ne peut [!] pas aller vous porter la planche pour la gazette[.] Je vous prie de la faire prendre chez le portier de mon atelier où elle vous attends avec impatience pour que vous tiriez le meilleur part possible. je vous prie de [dire] aussi à Mr Ed. Boussay que je compte la prendre quand son tirage sera fait et qu'il serait bien aimable de me rendre aussi celle de [Name unleserlich] que j'aimerais bien avoir dans ma colection ...".

Lot 2128, Auction  125, David, Jacques Louis, Brief an den Malerr Carrier. Um 1810

David, Jacques Louis
Brief an den Malerr Carrier. Um 1810
Los 2128

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

David, Jacques Louis, franz. Maler und Politiker, Hauptmeister des französ. Klassizismus, zunächst Hofmaler, dann Jakobiner und Mitglied des Sicherheits-Ausschusses, dann Verherrlicher Napoleons (1748-1825). Eigh. Brief m. U. "David". Doppelblatt mit Adresse. (Paris) o. J.
An den Porträtmaler Carrier. "... La femme d'un de mes amis desiderait d'avoir son portrait, pour l'envoyer à son frère qui est à Naples. Je lui ai parlé de votre beau talent, je lui ai dit aussi que je pensais que pour le prix de votre ouvrage vous agiriez comme si c'était pour moi, en amis, serez vous assez bon pour me faire connaitre le prix que vous désirez ...". - Etwas braunfleckig.

Lot 2131, Auction  125, Gérôme, Jean Léon, 2 Briefe und 1 signiertes Foto. 1893

Gérôme, Jean Léon
2 Briefe und 1 signiertes Foto. 1893
Los 2131

Zuschlag
160€ (US$ 178)

Details

Gérôme, Jean Léon, franz. Maler, Radierer und Bildhauer (1824-1904). 2 eigh. Briefe m. U. "J L Gérôme". Zus. 31/3 S., eng beschrieben. 8vo. Paris 14.XI.1884 und 23.II.1893.
An einen Freund. Erbittet im ersten Brief für einen Freund den Namen eines Hospitals. Der umfangreiche zweite Brief mit vielen Themen, darunter sein Atelier, sein Befinden, Jean-Charles Meissonier und anderes. - Beiliegend eine Orig.-Photographie (Visit-Format, 10,5 x 5,3 cm) des Ateliers Ch. Reutlinger ("Garanti d'après nature") mit dem Porträt Gérômes.

Lot 2134, Auction  125, Grossmann, Rudolf, Brief und signierte Radierung. 1927

Grossmann, Rudolf
Brief und signierte Radierung. 1927
Los 2134

Zuschlag
180€ (US$ 200)

Details

Grossmann, Rudolf, Maler und Graphiker, Mitglied der Berliner Secession und des Deutschen Künstlerbundes, Professor an der Kunsthochschule Berlin, zur NS-Zeit entlassen und als "entartet" diffamiert (1882-1941). Eigh. Brief m. U. "R. Grossmann". 2 S. 4to. Cannes 28.V.1927.
An einen Galeristen in Berlin. "... auf vielen Umwegen bekam ich heute Ihre 2 Briefe ... wegen der Ausstellung: 'Meisterliche Karikatur seit 1800'. Da ich im Ausland bin seit längerer Zeit u. erst Oktoberende zurück komme nach Berlin (W. 50 Rankestr. 2IV. tel. Bismarck 7640) habe ich momentan nichts bei mir. Bitte schreiben Sie mir umgehend wann der letzte Termin wäre zur Zusendung von Blättern. Ich könnte jemand ev. in meine Berliner Wohnung Rankestr. senden, da ich da Sachen liegen habe, die für Ihre Ausstellung geeignet wären. Schreiben Sie mir bitte nach: Freiburg i/Breisgau ... von da wird alles nachgesandt - da ich sehr oft die Adresse wechsle. Könnte man dann die Blätter gleich zu Ihnen senden Hohenzollerndamm 64? ...". - Beiliegend Grossmanns Orig.-Radierung Berlin, Blick von der Leipziger Straße zum Potsdamer Platz (aus der Vogelschau), vom Künstler mit Bleistift signiert (22 x 22 cm).

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge