Schröder, Friedrich Ludwig
Sammlung von Schauspielen für's Hamburgsche Theater. Schwerin und Wismar, Bödner, 1790-1794. - Erste Ausgabe
Los 1714
Zuschlag
160€ (US$ 178)
Schröder, Friedrich Ludwig (Hrsg.). Sammlung von Schauspielen für's Hamburgsche Theater. 4 Bände. 15,5 x 10 cm. Neuere Halblederbände mit RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Schwerin und Wismar, Bödner, 1790-1794.
Erste Ausgabe der Sammlung durch den Schauspieler und Theaterdirektor Friedrich Ludwig Schröder (1744-1816). – Etwas stockfleckig, teils mit verblasstem Feuchtigkeitsrand. – Dabei: Derselbe. Hamlet, Prinz von Dännemark. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen, nach Shakespear. Neue rechtmäßige Auflage. 88 S. Interimspappband d. Z. (Gebrauchsspuren). Köln, Odendall, 1789.
Seume, Johann Gottfried
Mein Leben. Leipzig, G. J. Göschen, 1813. - Erste Ausgabe
Los 1719
Zuschlag
160€ (US$ 178)
Seume, J(ohann) G(ottfried). Mein Leben. 1 Bl., 285 S. 15,5 x 10 cm. Halbleder d. Z. (etwas berieben) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Georg Joachim Göschen, 1813.
Goedeke V, 420. 17. Borst 1184. Oettinger 1666. KNLL XV, 243. – Erste Ausgabe. Die fragmentarische Autobiographie "besticht durch die uneitle Festigkeit des Tons, die Dichte der Darstellung und die unzergrübelte Aufgeräumtheit" (Kindler). Seumes eigene Aufzeichnungen reichen nur bis 1783, zusammen mit der Fortsetzung von C. A. H. Clodius wurden sie mit einigen Ergänzungen von Seumes Freund Göschen posthum herausgegeben. – Etwas stockfleckig, Vorsätze leimschattig, einige Blatt mit geknickter Ecke, sonst wohlerhalten. Dekorativ gebundenes Bändchen.
Shakespeare, William
Dramatische Werke. Berlin, G. Reimer, 1825-1833. - Erste vollständige Ausgabe der klassischen Übersetzung von Schlegel und Tieck
Los 1722
Zuschlag
260€ (US$ 289)
Shakespeare, (William). Dramatische Werke. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel, ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck. 9 Bände. 17 x 10,5 cm. Halbleder d. Z. (Kapitale gering bestoßen, ecken schwach bestoßen) mit reicher ornamentaler RVergoldung und je 2 schwarzen goldgeprägten RSchildern. Berlin, Georg Reimer, 1825-1833.
Goedeke VI, 40, 85. – Erste vollständige Ausgabe der klassischen Übersetzung von Schlegel und Tieck. – Etwas leimschattig. Wohlerhaltenes Exemplar im dekorativen Einband, das zweite Rückenschild jeweils mit Angabe der enthaltenen Werke.
Solger, Karl Wilhelm Ferdinand
Nachgelassene Schriften und Briefwechsel. Leipzig, Brockhaus, 1826. – Erste Ausgabe
Los 1723
Zuschlag
120€ (US$ 133)
Solger, (Karl Wilhelm Ferdinand). Nachgelassene Schriften und Briefwechsel. Hrsg. von Ludwig Tieck und Friedrich von Raumer. 2 Bände. XVI, 780 S.; 2 Bl., 784 S., 1 Bl. Halbleder d. Z. (etwas berieben und bestoßen sowie leicht fleckig) mit goldgeprägtem RSchild. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1826.
Goedeke V, 14, 33, 1. Ziegenfuß-Jung II, 560. – Erste Ausgabe der posthum herausgegebenen Sammlung, mit der die Philosophischen Gespräche von 1817 ergänzt werden. Der erste Band enthält kleinere Aufsätze aus den Jahren 1800 bis 1819 und darin eingestreut den Briefwechsel mit den Freunden Tieck, Raumer und anderen, außerdem Kritiken aus seinem Tagebuch über Werke von Klinger, Schiller, Kosegarten, Voss, Baggesen, Novalis, Jean Paul, Goethe u. a. Band zwei enthält hauptsächlich philosophisch-ästhetische Schriften. – Etwas leimschattig mit kleinen Gebrauchsspuren sonst gutes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge