153050

Lose pro Seite


Lot 1546, Auction  125, Fielding, Henry, Historie des menschlichen Herzens. Hamburg, Hertel, 1758-1759

Fielding, Henry
Historie des menschlichen Herzens. Hamburg, Hertel, 1758-1759
Los 1546

Zuschlag
480€ (US$ 533)

Details

Fielding, Henry. Historie des menschlichen Herzens, nach den Abwechselungen der Tugenden und Laster in den sonderbaren Begebenheiten Thomas Jones, eines Fündlings. Moralisch und satyrisch beschrieben. Aus dem Englischen (von Matthias Arnold Wodarch). 7 Teile in 3 Bänden. Mit gestochenem Frontispiz. 17,5 x 10,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas beschabt, Ecken bestoßen, Gelenke leicht angeplatzt) mit goldgeprägtem RSchild und RVergoldung. Hamburg, Hertel, 1758-1759.
Vgl. Marbacher Kat. Weltliteratur 194. Nicht bei Goedeke. – Vermutlich die zweite Auflage der ersten deutschen Übersetzung des Tom Jones, die im Jahr 1750 beim selben Verleger erschienen ist. "Diese älteste Uebersetzung des Tom Jones hat neben unzähligen Fehlern das Verdienst, das erste deutsche Buch zu seyn, in welchem die Zofe eine andre Sprache spricht , als die Dame, und der ungezogene Dorfjunker stracks an seinem Tone von dem gesitteten Edelmanne zu unterscheiden ist" (J. G. Müller von Itzehoe nach Kat. Weltliteratur). – Titel, Innenspiegel und fliegende Vorsätze mit Sepia-Marginalien von alter Hand. Titel gestempelt "Standesherrschaft Königsbrück", überstempelt: "Ungültig".

Lot 1547, Auction  125, Fischer, Christian August, Die Savoyardische Familie. Riga, J. F. Hartknoch, 1797. - Erste Ausgabe

Fischer, Christian August
Die Savoyardische Familie. Riga, J. F. Hartknoch, 1797. - Erste Ausgabe
Los 1547

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details

Fischer, Christian August. Die Savoyardische Familie. 2 Bl., 143 S. Mit gestochenem Frontispiz. 16 x 9,5 cm. Halbleder d. Z. (berieben, bestoßen und etwas fleckig) mit goldgeprägtem RSchild. Riga, Johann Friedrich Hartknoch, 1797.
Erste Ausgabe. – Innengelenk teils gelockert und Eingerissen, Vorsatz etwas leimschattig, finger- und braunfleckig und mit kleinen Gebrauchsspuren. Mit hs. Besitzvermerk und Exlibris auf dem Vorsatz. Selten im Handel.

Lot 1550, Auction  125, Formey, Johann Ludwig, A. W. Iffland's Krankheitsgeschichte. Berlin, Duncker und Humblot, 1814. - Erste Ausgabe

Formey, Johann Ludwig
A. W. Iffland's Krankheitsgeschichte. Berlin, Duncker und Humblot, 1814. - Erste Ausgabe
Los 1550

Zuschlag
200€ (US$ 222)

Details

Formey, (Johann Ludwig). A. W. Iffland's Krankheitsgeschichte. 45 S. 15,5 x 9,5 cm. Moderner marmorierter Pappband mit RSchild. Berlin, Duncker und Humblot, 1814.
Erste Ausgabe der biographischen Schilderung durch Ifflands Hausarzt Johann Ludwig Formay (1766-1823). Iffland starb am 22. September 1814 in Berlin im Alter von 56 Jahren an der Brustwassersucht (heute Hydrothorax). – Wohlerhalten.

Lot 1551, Auction  125, Fouqué, Friedrich de la Motte, Ausgewählte Werke. Ausgabe letzter Hand. Halle, Schwetschke, 1841. - Erste Gesamtausgabe

Fouqué, Friedrich de la Motte
Ausgewählte Werke. Ausgabe letzter Hand. Halle, Schwetschke, 1841. - Erste Gesamtausgabe
Los 1551

Zuschlag
460€ (US$ 511)

Details

Fouqué, Friedrich de la Motte. Ausgewählte Werke. Ausgabe letzter Hand. 12 Teile in 5 Bänden. 14,5 x 11 cm. Halbleder d. Z. (schwach berieben) mit reicher Romantiker-RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Halle, C. A. Schwetschke und Sohn, 1841.
Goedeke VI, 130, 162. – Erste Gesamtausgabe. – Schwach gebräunt, vereinzelte geringe Flecken. Schönes Exemplar im prächtigen Romantikereinband.

Lot 1552, Auction  125, Fouqué, Friedrich de la Motte, Undine. Berlin, Julius E. Hitzig, 1814. - Erste Buchausgabe

Fouqué, Friedrich de la Motte
Undine. Berlin, Julius E. Hitzig, 1814. - Erste Buchausgabe
Los 1552

Zuschlag
600€ (US$ 667)

Details

Fouqué, Friedrich de la Motte. Undine. Eine Erzählung. Zweite Auflage. 1 (statt 2) Bl., 189 S. 16 x 10 cm. Halbleder d. Z. (stärker berieben, Deckelkanten beschabt). Berlin, Julius Eduard Hitzig, 1814.
Vgl. Goedeke VI, 119, 23. – Seltene erste Buchausgabe von Fouqués bedeutender romantisch-phantastischer Märchenerzählung. Erschien als Separatdruck der Neuauflage des Jahreszeiten-Frühlingsheftes von 1811, in dem die Undine zuerst abgedruckt wurde. "1814 wurde das Frühlingsheft neu aufgelegt, gleichzeitig erschien ein Separatdruck davon mit dem Titel 'Undine ... Zweite Auflage ... 1814'. Diese Ausgabe ist nirgends verzeichnet und allen Bibliographen unbekannt geblieben. Das einzige Exemplar, das bekannt geworden ist, befindet sich in meinem Besitz" (C. G. v. Maassen, Über die Seltenheit von Romantiker-Erstausgaben, in: Imprimatur VI/1935). – Es fehlt das Widmungsblatt. Etwas fingerfleckig, Vorsätze leimschattig, fl. Vorsatz auch mit Blattabschnitt im oberen Rand sowie altem Besitzeintrag.

Fragmentenstreit und Lessing, Gotthold Ephraim
2 Kleinschriften. Hannover, Schmidt, 1778. - Mit dem Text von Gotthold E. Lessing und Johann D. Schumann
Los 1554

Zuschlag
90€ (US$ 100)

Details

Fragmentenstreit. 2 Kleinschriften. I. (Gotthold Ephraim Lessing). Ueber den Beweis des Geistes und der Kraft. An den Herrn Director Schumann, zu Hannover. 16 S. Braunschweig 1777. [Und:] II. (Johann Daniel Schumann). Antwort auf das aus Braunschweig an ihn gerichtete Schreiben über den Beweis des Geistes und der Kraft. 30 S. 21,5 x 13,5 cm. Modernes Halbpergament. Hannover, Schmidt, 1778.
Wilpert-Gühring2 64. – Polemische und glänzend formulierte theologische Streitschriften, die sich gegen den lutherisch-orthodoxen Hamburger Hauptpastor Johann Melchior Goeze (1717-1786) richteten. Goeze hatte 1777 mit einem Zeitungsartikel die fast eineinhalbjährige öffentlich ausgetragene Auseinandersetzung mit Lessing ausgelöst, die schließlich zur Zensur von Lessings Schriften führte. – Durchgehend wasserrandig, nur sehr vereinzelt stockfleckig, insgesamt in guter Erhaltung.

Lot 1559, Auction  125, Goethe, Johann Wolfgang von, Schriften. Leipzig, G. J. Göschen, 1787-1790. - Erster Druck der ersten rechtmäßigen Werkausgabe

Goethe, Johann Wolfgang von
Schriften. Leipzig, G. J. Göschen, 1787-1790. - Erster Druck der ersten rechtmäßigen Werkausgabe
Los 1559

Zuschlag
1.800€ (US$ 2,000)

Details

Goethe, (Johann Wolfgang von). Schriften. 8 Teile in 4 Bänden. Mit 8 gestochenen Titelvignetten und 8 gestochenen Frontispices von Grögory, Geyser, Chodowiecki, Berger und Lips. 16 x 10 cm. Etwas späterer marmorierte Halblederbände (schwach berieben) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Georg Joachim Göschen, 1787-1790.
Goedeke IV/3, 2s. Hagen 11. Hirzel A 129 und 129a. Kippenberg I, 331-333. Speck 9. Brieger 739. Engelmann 577 und Nachtrag, 22. – Erster Druck der ersten rechtmäßigen Werkausgabe. Band VII in der Druckvariante S°. Bemerkenswert erscheint die Fülle der Erstdrucke, die hier enthalten sind und die Goethe den zukünftigen Weltruhm bringen sollten. Unter diesen Faust. Ein Fragment, Die Mitschuldigen, Iphigenie, Die Geschwister, Torquato Tasso, Egmont sowie 56 Gedichte. – Mal mehr, mal weniger gebräunt und braun- oder stockfleckig.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge