153050

Lose pro Seite


Lot 3484, Auction  125, Roh, Franz, Foto-auge. Stuttgart, Akademischer Verlag Wedekind, 1929. - Erste Ausgabe

Roh, Franz
Foto-auge. Stuttgart, Akademischer Verlag Wedekind, 1929. - Erste Ausgabe
Los 3484

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

Roh, Franz und Jan Tschichold. Foto auge, oeil et photo, photo-eye. 78 Fotos der Zeit. Seite 2-77. Ohne den Titel. Mit 78 Abbildungen. 30 x 21 cm. Illustrierter OKarton (etwas fleckig, leicht gebräunt und bestoßen); als Blockbuch gebunden. Stuttgart, Akademischer Verlag Wedekind, 1929.
Heidtmann 5183. Schauer II, 126. – Erste Ausgabe des bedeutenden Fotobuches der zwanziger Jahre. Auf dem Vorderumschlag mit dem berühmten Selbstbildnis Lissitzkys "Der Konstrukteur" (Küppers, Tafel 114). Ferner u. a. Fotos von Baumeister, Max Ernst, George Grosz, Heartfield, Hannah Höch, Teige, Moholy-Nagy. Enthält 5 Arten der Fotographie: Realfoto, Fotogramm, Fotomontage, Foto in Verbindung mit Graphik oder Malerei, Foto in typographischer Verbindung. Beispielhaft gestaltete Publikation von Jan Tschichold. – Es fehlt der Titel. Innen sonst gutes Exemplar.

Lot 3487, Auction  125, Shershenevich, Vadim, Igor Ilyinsky. Moskau, Kinopechat, 1926

Shershenevich, Vadim
Igor Ilyinsky. Moskau, Kinopechat, 1926
Los 3487

Zuschlag
80€ (US$ 89)

Details

Shershenevich, Vadim. Igor Ilyinsky. 8 Bl. Mit 7 schwarz-weißen Abbildungen. 15 x 11 cm. Illustrierte OBroschur. Moskau, Kinopechat, 1926.
Erste Ausgabe. Illustriertes Heft über den Filmschauspieler, Komiker und Regisseur Igor Iljinski (1901-1987) aus der Reihe Kinopechat in russischer Sprache. Iljinski war eng mit dem Meyerhold-Theater verbunden und erlangte besondere Bekanntheit in der Rolle des Bruno in Fernand Crommelyncks Stück Der großmütige Hahnrei. Zudem war er eine prägende Figur des frühen sowjetischen Kinos und wurde für seine Filmrollen mehrfach mit dem Stalin-Preis ausgezeichnet. – Im Bug mit leichtem Wasserrand. Papierbedingt gering gleichmäßig gebräunt.

Lot 3490, Auction  125, Stone, Sasha, Femmes. 20 Planches. Collection d'Études Photographiques du Corps Humain No.1 (alles Erschienene). Paris, Arts et Métiers Graphiques, 1933

Stone, Sasha
Femmes. 20 Planches. Collection d'Études Photographiques du Corps Humain No.1 (alles Erschienene). Paris, Arts et Métiers Graphiques, 1933
Los 3490

Zuschlag
500€ (US$ 556)

Details

Stone, Sasha. Femmes. 20 Planches. Collection d'Études Photographiques du Corps Humain No.1 (alles Erschienene). Mit 20 (inkl. VDeckelillustration) Phototafeln. 31 x 24,5 cm. Lose Blätter in OFlügelkartonmappe (diese etwas berieben) mit photographischer VDeckelillustration. Paris, Arts et Métiers Graphiques, 1933.
Koetzle 388. – Erste Ausgabe. Die bemerkenswerte Reihe ist Sasha Stones (1895-1940) zweite eigenständige Publikation. – Tafeln in sauberer Erhaltung.

Lot 3491, Auction  125, Sturges, Jock, Evolution of Grace. Tokyo, Gakkenm, 1994. - Signiert

Sturges, Jock
Evolution of Grace. Tokyo, Gakkenm, 1994. - Signiert
Los 3491

Zuschlag
440€ (US$ 489)

Details

Sturges, Jock. Evolution of Grace. 88 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 28,5 x 25 cm. OPappband in OSchutzumschlag. Tokyo, Gakken, 1994.
Erste Ausgabe. Titel mit eigenhändiger Signatur von Jock Sturges (geb. 1647). – Wohlerhalten. – Beigegeben: I. Derselbe. Der letzte Tag des Sommers. Fotografien von Jock Sturges. 95 S. OPappband in OSchutzumschlag. München, Knesebeck, 1996. - II. Sally Mann. At Twelve. Portraits of Young Women. 53 S. OPappband in OSchutzumschlag. New York, Aperture, 1988. - III. Dieselbe. Immediate Family. OLeinen in OSchmutzumschlag. New York, Aperture, 1992.

Lot 3492, Auction  125, Sturges, Jock, Jock Sturges. Frankfurt und Zürich, Museum für Moderne Kunst und Scalo, 1996. - Widmungesexemplar

Sturges, Jock
Jock Sturges. Frankfurt und Zürich, Museum für Moderne Kunst und Scalo, 1996. - Widmungesexemplar
Los 3492

Zuschlag
180€ (US$ 200)

Details

Sturges, Jock. Jock Sturges. 207 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 29 x 26,5 cm. OPappband in OSchutzumschlag (dieser minimal berieben). Frankfurt und Zürich, Museum für Moderne Kunst und Scalo, 1996.
Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger Widmung von Jock Sturges (geb. 1947) auf dem Titel. – Gut erhalten.

Sturges, Jock
The Last Day of Summer. York, Aperture, 1991. - Widmungesexemplar
Los 3493

Zuschlag
200€ (US$ 222)

Details

Sturges, Jock. The Last Day of Summer. Photographs by Jock Stuges. Essay by Jayne Anne Phillips. 69 S. Mit 58 Abbildungen. 29 x 24 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag (dieser minimal bestoßen). New York, Aperture, 1991.
Bertolotti 269, Koetzle 393. – Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger Widmung von Jock Sturges (geb. 1947) auf dem Titel an den Galeristen Bodo Niemann, anlässlich seiner Austellung in Niemanns Galerie 1994. – Gut erhalten.

Lot 3494, Auction  125, Wiener Akt, Der, Serie I (alles Erschienene). Wien, Otto Schmidt, 1906

Wiener Akt, Der
Serie I (alles Erschienene). Wien, Otto Schmidt, 1906
Los 3494

Zuschlag
550€ (US$ 611)

Details

Der Wiener Akt. Serie I (alles Erschienene). Fotografische Aufnahmen nach der Natur gestellt von Kunstmaler Eduard Büchler aufgenommen von Johann Riediger (Deckeltitel). Doppelblatt und 24 photographische Tafeln. 36 x 27,5 cm. Lose Blatt in illustrierter OHalbleinen-Mappe (stärkere Gebrauchsspuren). (Wien, Otto Schmidt, 1906).
Seltenes Mappenwerk mit 24 Aktphotographien nach Motiven des Wiener Jugendstilmalers Eduard Büchler (1861-1958). – Etwas stock- und fingerfleckig. Über den KVK lediglich drei Standortnachweise in österreichischen Bibliotheken (mit jeweils nur 20 Tafeln).

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge