153050

Lose pro Seite


Lot 462, Auction  125, Balthasar, Augustin von, Historische Nachricht. Greifswald, J. Löffler, 1733-1740. - Frühe Auflage

Balthasar, Augustin von
Historische Nachricht. Greifswald, J. Löffler, 1733-1740. - Frühe Auflage
Los 462

Zuschlag
320€ (US$ 356)

Details

Balthasar, Augustin von. Historische Nachricht von denen Landes-Berichten und derselben Ordnungen im Herzogthum Pommern, sonderlich Königlich Schwedischen Antheils, und selbigem incorporirten Fürstenthum Rügen [und:] Zweyter Theil. 2 Teile in 1 Band. 34 x 20 cm. 2 Bl., 271 S., 2 Bl., S. 272-334. Pergament d. Z. (leicht geworfen und fleckig). Greifswald, J. Löffler, 1736-1737.
Stinzing-Landsberg III/1, 266. – Frühe Auflage der erstmals 1733 erschienenen Schrift über die Geschichte des Gerichtswesens und der Gesetzgebung in Pommern und Rügen. – Zweiter Titel und zugehöriges Blatt lose. Hs. Vermerke auf dem Vorsatz und Titel. Schönes Exemplar. – Beigebunden: Derselbe. Historische Nachricht von denen Landes-Gesetzen im Herzogthum Pommern, sonderlich Königlich-Schwedischen Antheils, und selbigem incorporirten Fürstenthum Rügen. 15 Bl., 176 S., 1 Bl. Ebenda, H. J. Struck, 1740. - Albert Georg Schwartz. Einleitung in die Pommersch- und Rugianische Justitz-Historie. 4 Bll., 68 S., (10 Bl. fehlen). Ebenda, C. Höpfner, 1735.

Lot 463, Auction  125, Bennigsen, Rudolph Chr. von, Oeconomischjuristische Abhandlung vom Pacht. Leipzig, Wendler, 1759-1761

Bennigsen, Rudolph Chr. von
Oeconomischjuristische Abhandlung vom Pacht. Leipzig, Wendler, 1759-1761
Los 463

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

Bennigsen, Rudolph Christian von. Oeconomischjuristische Abhandlung vom Pacht und Verpacht der Güther. 2 Tle. in 1 Bd 1 Bl., 293 S., 1 Bl., 102 S. 18 x 11 cm. Halblederband d. Z. (etwas berieben und Deckelbezug mit Wurmläsuren) mit RVergold. und Rschild. Leipzig, Wendler, 1759-1761.
Humpert 2765 (nennt nur Teil 1). – Erste Ausgabe. Behandelt im ersten Teil die Rechtslage bei Güterpacht, im zweiten Teil wird der Pacht Contract über das Rittergut Adelsheim und Dorf-Vorwerk Neusorge vorgestellt. – Papier leicht gebräunt, Vorsätze etwas leimschattig, Innengelenk beim Titel offen. Vorsatz mit zeitgenössischem Besitzeintrag "Ferd. von Schütz".

Lot 464, Auction  125, Berg-Ordtnung, Des Ertz-Stiffts Cölln. Kölln, Otto Joseph Steinhaus, 1746

Berg-Ordtnung
Des Ertz-Stiffts Cölln. Kölln, Otto Joseph Steinhaus, 1746
Los 464

Zuschlag
120€ (US$ 133)

Details

Berg-Ordtnung Des Ertz-Stiffts Cölln, Wie auch Deren beyden Hertzogthumberen Gülich und Berg ... Auß beyder Churf. Durchl. Vorfahren Christmildigster Gedächtnuß alten und sonstigen Berg-Ordtnungen gezogen. In Zwey Theil. 2 Teile in 1 Band. 33,5 x 20 cm. Leder d. Z. (etwas bestoßen und berieben, leicht geworfen). Kölln, Otto Joseph Steinhaus, 1746.
Verbesserte Auflage der Bergordnung für die Herzogtümer Jülich und Berg im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis. – Exlibris. Größere Wasserränder und anfangs etwas stärker sporfleckig, eselsohrig.

Lot 471, Auction  125, Feist, Wilhelm Adolf, Handbuch der Fürsten und fürstlichen Beampten. Bremen, Berthold und Henrich de Villiers, 1660

Feist, Wilhelm Adolf
Handbuch der Fürsten und fürstlichen Beampten. Bremen, Berthold und Henrich de Villiers, 1660
Los 471

Zuschlag
200€ (US$ 222)

Details

F(eist), W(ilhelm) A(dolf) von. Handbuch der Fürsten und fürstlichen Beampten. 517 S. 12,5 x 7,2 cm. Pergament d. Z. (etwas berieben, VDeckel fleckig) mit hs. RTitel und Blauschnitt. Bremen, Berthold und Henrich de Villiers, 1660.
VD17 39:150625K. – Erste Ausgabe. Seltener Fürstenspiegel aus französischen und lateinischen Quellen zusammengetragen. – Etwas gebräunt, sonst gut erhalten. – Nachgebunden: Janeser Potorianus (Pseud. Praetorius). Philosophia Salustiana, drinnen Ausführlich auff die Frage geantwortet wird; Warumb die Teutschen so gerne Salus sprechen? O.O. u. Dr., 1664. - VD17 23:318285C. - Einzige Ausgabe. "Wider das Zutrinken und Sazfen gerichtete Schrift" (Hayn-Gotendorf VI, 263). - Etwas gebräunt.

Lot 472, Auction  125, Maison Bechon-George und Firmenkatalog, Manufacture de coutellerie Maison Bechon-George. Lyon und Paris, A. Ramboz, um 1900

Maison Bechon-George und Firmenkatalog
Manufacture de coutellerie Maison Bechon-George. Lyon und Paris, A. Ramboz, um 1900
Los 472

Zuschlag
360€ (US$ 400)

Details

Firmenkatalog. - Maison Bechon-George. Manufacture de coutellerie Maison Bechon-George. Jh. Bayoud Gendre, Successeur. Mit 80 nummerierten, lithographischen Tafeln. 27 x 36,5 cm. OHalbleinen (etwas berieben und mit Einrissen) mit DTitel. Lyon und Paris, A. Ramboz, o. J. (um 1900).
Katalog der Messer Manufaktur Bechon-George. Mit zahlreichen Abbildungen des Sortiments an Messern aller Art, Besteck, Korkenzieher und Barbierzubehör. – Papierbedingt etwas gebräunt, teils etwas finger- und braunfleckig, mit wenigen Knickspuren und kleinen Fehlstellen (Darstellung nicht betroffen). Sehr hübsche Lithographien.

Goldast von Haiminsfeld, Melchior
Copeylicher Begriff verschiedener Reichs-Satzungen. Frankfurt 1712. - Erste Gesamtausgabe
Los 473

Zuschlag
400€ (US$ 444)

Details

Goldast von Haiminsfeld, Melchior. Copeylicher Begriff verschiedener Reichs-Satzungen und anderer des Heil. Röm. Reichs Constitutionen, Ordnungen, Rescript- und Außschreiben. 3 Teile in 1 Band. 33 x 19,5 cm. Blindgeprägter Schweinslederband d. Z. (etwas fleckig und berieben, mit hs. RTitel) mit 2 intakten Messingschließen. Frankfurt, Anton Heinscheit für Erben Johann David Zunner und Johann Adam Jung, 1712.
Dünnhaupt 18.III. – Erste Gesamtausgabe der Reichssatzungen und -handlungen. Titelauflage der Erstdrucke von 1609. – Etwas gebräunt und braunfleckig, sonst wohlerhalten.

Lot 476, Auction  125, Lueder, August Ferdinand, Ueber Nationalindustrie und Staatswirtschaft. Berlin, H. Frölich, 1801-1804. - Erste Ausgabe. "Hauptwerk, in welchem er (Lüder) seine Stellung in der Geschichte dieser Wissenschaft verdankt"

Lueder, August Ferdinand
Ueber Nationalindustrie und Staatswirtschaft. Berlin, H. Frölich, 1801-1804. - Erste Ausgabe. "Hauptwerk, in welchem er (Lüder) seine Stellung in der Geschichte dieser Wissenschaft verdankt"
Los 476

Zuschlag
400€ (US$ 444)

Details

Lueder, August Ferdinand. Ueber Nationalindustrie und Staatswirtschaft. 3 Bände. 21 x 13,5 cm. Pappbände d. Z. (Gelenke und Kanten berieben) mit rotem RSchild (diese stellenweise abgeplatzt, RTitel verblasst). Berlin, Heinrich Frölich, 1801-1804.
ADB IXI, 377. – Erste Ausgabe. "Hauptwerk, in welchem er (Lüder) seine Stellung in der Geschichte dieser Wissenschaft verdankt.". – Vorsätze und Titel stockfleckig. Titelblatt mit Sepiamarginalie, sonst innen sehr sauber. Selten.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge