Oelckers, Theodor
Die Bewegung des Socialismus und Communismus. Leipzig, Fest, 1844. - Erste Ausgabe
Nachverkaufspreis
120€ (US$ 125)
Sammelband
mit 6 staatspolitischen Schriften. 1660-84. - Aus der Bibliothek der Könige von Hannover
Nachverkaufspreis
300€ (US$ 313)
Scheplitz, Joachim
Consuetudines electoratus et Marchiae Brandenburgensis. Leipzig, Justus Jansonius für Henning Gross, 1616
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
Selden, John
Mare clausum seu de dominio maris libri duo. London, William Stanesby für Richard Meighen, 1635
Nachverkaufspreis
750€ (US$ 781)
Sénac de Meilhan, Gabriel
Considérations sur l'esprit et les moeurs. London, Marchands de Nouvveautés, 1787
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
Gutsmuths, Johann Christoph Friedrich
Gymnastik für die Jugend. Schnepfenthal, Buchhandlung der Erziehungsanstalt, 1804
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
Gid, Denise
Catalogue des Reliures Françaises estampées. 2 Bände. Paris 1984
Nachverkaufspreis
130€ (US$ 135)
Gutenberg-Gesellschaft
Sammlung von Gutenberg Jahrbüchern. Mainz, Gutenberg-Gesellschaft, 1902-1970
Nachverkaufspreis
120€ (US$ 125)
Holstein, Jürgen
Goldrausch & Werther. Antiquariatskataloge als Sonderfall des Umschlagdesigns. Berlin, J. und W. Holstein, 2014. - Privatdruck
Nachverkaufspreis
90€ (US$ 94)
Schriftkapsel mit Silberbeschlägen
Bambusrohr mit Silberbeschlägen und graviertem Dedikationsschild. Nordostindien 1898
Nachverkaufspreis
380€ (US$ 396)
Skizzenbuch mit ca. 300 Vakatblatt
aus feingeripptem modernem Büttenpapier. 20. Jahrhundert
Nachverkaufspreis
250€ (US$ 260)
Goldschmidt, Adolph
Die Elfenbeinskulpturen. Berlin, Bruno Cassirer, 1914-1918. - "A monumental corpus" (Arntzen-Rainwater)
Nachverkaufspreis
1.200€ (US$ 1,250)
Grünwedel, Albert
Die Teufel des Avesta. Berlin, Elsner, 1924
Nachverkaufspreis
300€ (US$ 313)
Kreisel, Heinrich
Die Kunst des deutschen Möbels. München, C. H. Beck, 1981-1983
Nachverkaufspreis
140€ (US$ 146)
Lemberger, Ernst
Die Bildnis-Miniatur in Deutschland. München, Bruckmann, 1909
Nachverkaufspreis
300€ (US$ 313)
Meissener Musterbuch
für Höroldt Chinoiserien. München und Leipzig 1978
Nachverkaufspreis
500€ (US$ 521)
Beihóng, Xú
Tintenpferde. Leporello mit Pferdedarstellungen in Mosaikdrucktechnik. China um 1959
Nachverkaufspreis
400€ (US$ 417)
Bijin-ga
4 Ukiyo-e Farbholzschnitte verschiedener Künstler. Wohl Edo (Tokio) 1830-1880
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
Bijin-ga
Sammlung von 36 Ukiyo-e Farbholzschnitten verschiedener Künstler. Tokio 1831-1866
Nachverkaufspreis
4.000€ (US$ 4,167)
Bing, Siegfried
Le Japon artistique. Paris, (Marpon und Flammarion, 1889-1891)
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
Gluchareva, Olga Nikolajewna - Hrsg.
Bildende Kunst Chinas (rossice: "Izobrazitelnoje iskusstvo Kitaja"). Moskau, Gosudarstvennoe izdatelstvo izobrazitel'nogo iskusstva, 1956
Nachverkaufspreis
90€ (US$ 94)
Herrenporträts
Sammlung von 34 Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert
Nachverkaufspreis
1.800€ (US$ 1,875)
Hiroshige, Ando Ichiryusai
Maisaka. Aus der Serie die 53 Stationen (japnice: Gojûsantsugi). Tokio (Edo), Murataya Ichigoro, um 1852
Nachverkaufspreis
280€ (US$ 292)
Hiroshige II., Utagawa
Nummer 21. Asakusa Tempel. Tokio 1860
Nachverkaufspreis
300€ (US$ 313)
Hokusai, Katsushika
Sammlungen von 10 Holzschnitten. Edo um 1820-1878
Nachverkaufspreis
500€ (US$ 521)
Hokusai, Katsushika
Falke vor dem Fuji aus der Serie "100 Ansichten des Fuji" (japonice: Fugaku Hyakkei). Edo (Tokio) nach 1835
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
Hokusai, Katsushika
Kakkô no Fuji und Sanki fukaku katachi o kuzusu no Fuji. Edo (Tokio) nach 1835
Nachverkaufspreis
260€ (US$ 271)
Itchô, Hanabusa
2 Einzelblätter aus dem Itcho Kyogashu. Wohl Osaka 1888
Nachverkaufspreis
80€ (US$ 83)
Jieziyuan huazhuan
Das Malereihandbuch des Senfkorngartens. 4 Blockbücher. China um 1920
Nachverkaufspreis
180€ (US$ 188)
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge