153050

Lose pro Seite


Lot 5423, Auction  126, Gontscharowa, Natalja, Eintrittsbillett für den Pariser "Bal Banal" 1924

Gontscharowa, Natalja
Eintrittsbillett für den Pariser "Bal Banal" 1924
Los 5423

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Eintrittsbillett für den Pariser "Bal Banal" 1924. Holzschnitt von zwei Platten in Braun und Hellblau. 32,7 x 16 cm. In der Platte signiert und datiert "N. Gontcharova (1)923". Bolliger VI 713, Avant-Garde 5/6 URSS, S. 82-84.

Von Gontscharowa gestaltete Einlasskarte für den "Bal Banale", der am 14. März 1924, organisiert von der l'Union des Artistes Russes, in der Salle Bullier, 31 Avenue de l'Observatoire, Montparnasse, stattfand. Der Text neben der Illustration stammt von der Hand der Künstlerin. Das unbenutzte Ticket mit beiden abtrennbaren Teilen und aufgestempelter Nummer "232" sowie dem Stempel der "Union des Artistes Russes". In sehr schöner Erhaltung.

Lot 5424, Auction  126, Greiner, Otto, Senefelder-Gedenkblatt (Allegorie auf die Lithographie)

Greiner, Otto
Senefelder-Gedenkblatt (Allegorie auf die Lithographie)
Los 5424

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Senefelder-Gedenkblatt (Allegorie auf die Lithographie). Lithographie mit ockerfarbener Tonplatte auf Japan. 14 x 21 cm (Darstellung); 33,5 x 39,1 cm (Blattgröße). Signiert. (1887/88). Vogel 23 II.

Prachtvoller, satter Druck mit breitem, an zwei Seiten dem vollen Rand. Ebenda vereinzelte Stockflecken, an der Unterkante alte Leimspuren sowie Bleistiftannotationen, sonst in schöner Erhaltung. Beigegeben vier Reproduktionen nach Zeichnungen Otto Greiners, ein Blatt vom Künstler signiert (Vogel, Anhang, 1, 5, 6 und 7).

Lot 5425, Auction  126, Greiner, Otto, Herkules am Scheideweg

Greiner, Otto
Herkules am Scheideweg
Los 5425

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Herakles am Scheidewege. Lithographie mit gelblich-brauner Tonplatte auf Similijapan. 48,5 x 33,7 cm. Eigenh. bez. "Leipzig Sept. 93". 1893. Vogel 49 II.

Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Leicht angestaubt, vereinzelte Fleckchen im weißen Rand, unten kleine Annotationen, sonst schön erhalten. Beiliegend eine separate handschriftliche Sammlernotiz.

Lot 5426, Auction  126, Greiner, Otto, Studienblatt mit Bildnissen der Maler Hans Kless und Albert Klesse

Greiner, Otto
Studienblatt mit Bildnissen der Maler Hans Kless und Albert Klesse
Los 5426

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Studienblatt mit Bildnissen der Maler Hans Hess und Albert Klesse. Lithographie auf bräunlichem gewalztem China. 35 x 22,5 cm. Unten rechts signiert "O. Greiner" sowie unten links bez. "Vision". Um 1894. Vogel 52.

Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand, wohl auf dem vollen Bogen. Etwas vergilbt, vereinzelte Bleistiftannotationen im weißen Rand, sonst vorzügliches Exemplar.

Lot 5427, Auction  126, Greiner, Otto, Mein Zeichenlehrer

Greiner, Otto
Mein Zeichenlehrer
Los 5427

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Mein Zeichenlehrer. Lithographie auf van Gelder Zonen-Bütten. 50,5 x 30,5 cm (Darstellung); 66,5 x 47,1 cm (Blattgröße). Signiert und datiert "O. Greiner XII. [18]97". Vogel 68.

Prachtvoller Druck auf dem wohl vollen Bogen. Leicht vergilbt und stockfleckig, sonst schönes Exemplar. Beigegeben von demselben die Lithographien "Bildnis Gottfried Kohlermann" (Vogel 32) und "Bildnis Moritz Meurer" (Vogel 102), jeweils signiert.

Lot 5428, Auction  126, Hammer, Walter Julius, Max Klinger im Profil nach rechts

Hammer, Walter Julius
Max Klinger im Profil nach rechts
Los 5428

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Max Klinger im Dreiviertelpofil nach rechts. Radierung auf Similijapan. 15,9 x 9,8 cm. Signiert und bezeichnet "Max Klinger (nach Natur) / Walther Hammer".

Ganz ausgezeichneter, silbrig toniger Druck mit breitem Rand. Das Papier schwach gegilbt und mit einzelnen Stockflecken, Nadellöchlein an der oberen Blattkante mittig, montierungsbedingt an zwei Stellen am Oberrand dünn, sonst in schöner Erhaltung. Aus dem Nachlass des Künstlers.

Lot 5429, Auction  126, Henneberg, Hugo, Waldteich

Henneberg, Hugo
Waldteich
Los 5429

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Waldteich. Kaltnadelradierung auf Velin. 19,3 x 17 cm. Signiert und bez. "Orig. Rad.".

Ganz ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand. Etwas angestaubt und leicht fleckig, schwach lichtrandig, vornehmlich oben, sonst schön. Sehr selten.

Lot 5430, Auction  126, Henneberg, Hugo, Nymphenburg

Henneberg, Hugo
Nymphenburg
Los 5430

Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)

Details

Los merken

Nymphenburg. Farblinolschnitt auf Similijapan. 30 x 30,3 cm. Signiert und eigenh. betitelt "Nymphenburg" sowie eigenh. bez. "orig. Linolschnitt Handdruck". Um 1903.

Vorliegender Druck geht auf eine eigene photographische Vorlage des Künstlers von 1903 zurück. Ganz ausgezeichneter, farbfrischer Druck mit schmalem Rand, an zwei Seiten mit Schöpfrand. Minimal angestaubt, weitere kleine unbedeutende Gebrauchsspuren, sonst in sehr schöner Erhaltung. Selten.

Lot 5431, Auction  126, Héroux, Bruno, Gebrochene Schwingen

Héroux, Bruno
Gebrochene Schwingen
Los 5431

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Gebrochene Schwingen. Radierung und Kaltnadel auf gelblichem, gewalztem China. 41,5 x 31,2 cm. Signiert. Liebsch 413b.

Erschienen bei "Freunde Graphischer Kunst e.V. Leipzig", montiert im originalen Passepartout mit Prägestempel. Ganz ausgezeichneter, markanter Druck auf dem vollen Bogen. Schwach nur angestaubt, minimale Alters- und Gebrauchsspuren, sonst in sehr schöner Erhaltung. Beigegeben von Leon Schnell der signierte Probedruck "Drei weibliche Akte am Wasser".

Lot 5432, Auction  126, Héroux, Bruno, Ad astra

Héroux, Bruno
Ad astra
Los 5432

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Ad astra. Kaltnadelradierung. 33 x 19,7 cm. Liebsch 471.

Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Minimal gebräunt, kleine Fleckchen, weitere kleine Handhabungsspuren, sonst schön. Beigegeben von demselben eine Kaltnadelradierung "Bachantenzug", signiert und wohl von fremder Hand betitelt "Prof. Bruno Héroux [...]-Titel z. Leipziger Univ.-Jubiläum".

Lot 5433, Auction  126, Herrmann, Paul, "Zeit": Chronos mit seiner Sense

Herrmann, Paul
"Zeit": Chronos mit seiner Sense
Los 5433

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

"Zeit": Chronos mit seiner Sense. Schabkunst und Roulette auf Velin. 56,6 x 44 cm (Plattenrand); 66,5 x 51 cm (Blattgröße). Signiert und bezeichnet. (1913). Singer 155 XIII.

Das ikonische Blatt 2 aus der sechs Blatt umfassenden Suite "Phantasien". Chronos schreitet mit erhobenem Fuß über Trümmer, Menschen- und Tierleichen und holt mit der Sense zu einem mächtigen Hieb aus. Ganz ausgezeichneter Druck mit Rand. Gebräunt und stockfleckig, kleine Randläsuren, sonst gut erhalten.

Lot 5434, Auction  126, Illies, Arthur, Junges Grün

Illies, Arthur
Junges Grün
Los 5434

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Junges Grün. Farbradierung und Hochätzung auf Japan, auf strukturiertem Kupferdruckpapier aufgewalzt. 32 x 19,2 cm. Verso eigenhändig betitelt, recto im Unterrand von fremder Hand bezeichnet. Schiefler 72, Graphikwerkverzeichnis (online) 78.

Ganz ausgezeichneter, in delikaten Tönen eingefärbter Druck mit Rand. Dieser etwas griffspurig, einzelne Flecken und Bereibungen, kurzer Randeinriss oben, punktuelle Klebe- und Montierungsreste verso, sonst in guter Erhaltung. Mit dem Trockenstempel des Künstlers. Beigegeben von demselben die signierten Farbradierungen "Alsterwiesen I" und "Alsterwiesen II" sowie "Am Berge" (GWV 80, 80a und 231).

Lot 5435, Auction  126, Illies, Arthur, Blühendes Gras

Illies, Arthur
Blühendes Gras
Los 5435

Schätzung
350€ (US$ 389)

Details

Los merken

Blühendes Gras. Farbradierung und Hochätzung auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. 24,5 x 19,7 cm. Signiert. Graphikwerkverzeichnis (online) 318.

Ausgezeichneter Druck mit schmalem, rechts und unten mit dem vollen Rand. Etwas angestaubt, die weißen Ränder partiell leicht berieben, einzelne Knickspuren, weitere geringe Griffspuren, sonst in sehr guter Erhaltung. Beigegeben von demselben "Jelängerjelieber III" (GWV 30) in zwei Farbvarianten und "Blühender Busch" (GWV 31a), sämtlich mit dem Nachlassstempel, sowie Arthur Illies zugeschrieben eine Farbradierung "Schwertlilie", insgesamt fünf Blatt.

Lot 5436, Auction  126, Jahn, Georg, Junges Mädchen im Profil nach rechts

Jahn, Georg
Junges Mädchen im Profil nach rechts
Los 5436

Schätzung
350€ (US$ 389)

Details

Los merken

Junges Mädchen im Profil nach rechts. Radierung auf chamoisfarbenem gewalztem China. 27,7 x 18,6 cm. Signiert "G. Jahn".

Prachtvoller, zu den Ränder zarttoniger Druck auf dem wohl vollen Bogen. Oben links kleine Knickspuren in der Ecke. Schwache Gebrauchsspuren, sonst tadellos. Beigegeben von Peter von Halm die Radierung "Holländischer Kanal".

Lot 5437, Auction  126, Jahn, Georg, "Pferdeschwemme" (Zwei Reiter am Ufer)

Jahn, Georg
"Pferdeschwemme" (Zwei Reiter am Ufer)
Los 5437

Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)

Details

Los merken

"Pferdeschwemme" (Zwei Reiter am Ufer). Radierung. 36 x 50,5 cm (Plattenrand); 47,5 x 65,2 (Blattgröße). Signiert und bezeichnet "selbstgedr. Probedruck".

Ganz ausgezeichneter Druck mit Rand. Minimal angestaubt, ganz schwach und vereinzelt stockfleckig sowie lichtrandig, sonst sehr schön.

Lot 5438, Auction  126, Jahn, Georg, Sirene (Sphinx)

Jahn, Georg
Sirene (Sphinx)
Los 5438

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Sirene (Sphinx). Radierung auf Similijapan. 29,6 x 36,8 cm. Signiert. (1897). Jahn 20.

Ganz ausgezeichneter, wirkungsvoller Druck mit schmalem Rand. Etwas angestaubt, schwach stockfleckig, knitterfaltig, kleine Randläsuren bzw. Ränder bestoßen, sonst schön. Beigegeben von demselben eine Radierung "Alte Frau im Halbprofil".

Lot 5439, Auction  126, Jahn, Georg, Leinwebergasse in Meißen

Jahn, Georg
Leinwebergasse in Meißen
Los 5439

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Leinwebergasse in Meißen. Radierung auf Bütten. 27,4 x 18,8 cm. Gewidmet und signiert "s.l. Curt u. Martha freundlich gewidmet Georg Jahn".

Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Gebräunt, schwacher Lichtrand, vereinzelte winzige Stockfleckchen, verso die Ränder mit einem alten Montierungsband, sonst in guter Erhaltung.
Beigegeben von demselben drei weitere Radierung "Meißen mit der Albrechtsburg", "Dom zu Meißen", "Frauenstufen in der Altstadt von Meißen".

Lot 5440, Auction  126, Jahn, Georg, Birken am Seeufer

Jahn, Georg
Birken am Seeufer
Los 5440

Schätzung
350€ (US$ 389)

Details

Los merken

Birken am Seeufer. Radierung. 30,9 x 24,5 cm. Signiert, datiert und bezeichnet "Probedruck". 1926.

Ganz ausgezeichneter Probedruck mit schönem Plattenton und Rand. Lichtrandig bzw. gegilbt, ganz vereinzelt sehr schwache Stockfleckchen, in ein Fensterpassepartout montiert, sonst in guter Erhaltung. Beigegeben von demselben eine Radierung "Fischerboote am Ufer".

Lot 5441, Auction  126, Jettmar, Rudolf, Felsschlucht

Jettmar, Rudolf
Felsschlucht
Los 5441

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Felsschlucht. Radierung auf Similijapan. 40,6 x 26,9 cm. Signiert. 1902. Hofstaetter RW 49.

Aus der vierteiligen Folge "Felslandschaften", erschienen 1906 in der Jahresmappe der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien. Prachtvoller Druck mit Rändchen. Vereinzelte Bleistiftannotationen im unteren Rand, minimal vergilbt, sonst schönes Exemplar. Beigegeben von Rudolf Jettmar drei weitere Radierungen "Bau der Höllenbrücke" (RW 31), "Die Höllenbrücke" (RW 32) und "Quälender Amor" (RW 78).

Lot 5442, Auction  126, Klinger, Max, Intermezzi - Opus IV

Klinger, Max
Intermezzi - Opus IV
Los 5442

Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)

Details

Los merken

Intermezzi - Opus IV. 12 Radierungen, meist mit Aquatinta auf gewalztem China. Lose Blatt in der OHLwd-Mappe mit typographischem Titel und Inhaltsverzeichnis (leicht beschabt und fleckig). Folio. Nürnberg, Th. Stroefer, (1881). Singer 52-63, je letzter Zustand.

Mit Nummern und Name. Die vollständige Folge in ganz ausgezeichneten und gleichmäßigen Drucken mit dem vollen Rand. Insgesamt etwas angestaubt, die Ränder und Eckspitzen teils leicht bestoßen, partiell minimalst stockfleckig im Rand, ganz vereinzelte Fleckchen, Blatt 1 leicht gebräunt, sonst schön erhalten.

Klinger, Max
Intermezzi - Opus IV
Los 5443

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Intermezzi - Opus IV. 11 (von 12) Radierungen, meist mit Aquatinta auf gewalztem China. Folio. Nürnberg, Th. Stroefer, (1881). Singer 52-62, je letzter Zustand (Singer 56 "Mondnacht" doppelt vorhanden).

Mit Nummern und Name. Die fast vollständige Folge (Blatt XII fehlt) in ganz ausgezeichneten und gleichmäßigen Drucken mit dem vollen Rand. Stärkere Erhaltungsmängel. Beigegeben von Max Klinger 16 Blatt aus dessen Folge "Amor und Psyche" sowie 8 Blatt aus der Folge "Zelt", insgesamt 36 Blatt.

Lot 5444, Auction  126, Klinger, Max, Amor und Psyche (Opus V b, Mappe II)

Klinger, Max
Amor und Psyche (Opus V b, Mappe II)
Los 5444

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Amor und Psyche. Radierungen zu Apulejus' Märchen (Opus V b, Mappe II). 9 Radierungen mit 32 Vignetten, auf gewalztem China. 9,2 x 15,8 cm bis 20,4 x 31,2 cm. Lose in OHalbleinen-Mappe mit typographischem Titel und graphischer Bordüre (kaum merkliche Kratzer). (1880). Singer 65, 69, 80, 86 und 111, je I (von II); 74, 89, 94 und 98, je II (von IV); 72, 92, 95 und 99, je II (von III); 68, 88, 90, 106, je III (von IV); 79, 84, 87 und 101, je I (von II); 71, 78, 93, 103, je II (von III); 66, 76, 77 und 108, je I (von II); 70 und 109, je II (von III); 83.

Die erste Folge der Radierungen, ohne Text und vor den Beschneidungen der Buchausgabe bei Theo Stroefer in Nürnberg erschienen. Die radierten Vignetten in ausgezeichneten Drucken mit breitem Rand um die markanten Plattenränder. Lediglich schwach angestaubt, die Außenkanten partiell leicht bestoßen sowie minimal fleckig, sonst sehr schön erhalten.

Lot 5444a, Auction  126, Klinger, Max, Mittag

Klinger, Max
Mittag
Los 5444a

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Mittag. Radierung mit Aquatinta auf Similijapan. 45,5 x 37,2 cm. 1881. Singer 123 V.

Blatt 1 der Folge "Vier Landschaften" (Opus VII). Prachtvoller, gratiger Druck mit Rand. Im linken Rand außerhalb der Einfassung und im weißen Rand kl. bräunliche Fleckchen und Druckspuren, leicht angestaubt, sonst gut. Beigegeben aus derselben Folge von Max Klinger "Mondnacht" (Singer 125 IV).

Lot 5445, Auction  126, Klinger, Max, Dramen

Klinger, Max
Dramen
Los 5445

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Details

Los merken

Dramen, Opus IX. 9 (von 10) Radierungen mit Aquatinta auf Imperial Japan, zzgl. 2 Blatt mit Titel und Inhaltsverzeichnis auf Kupferdruckpapier. Folio. Druck von O. Felsing. 6. Ausgabe, Berlin 1922. Singer 147 nach X, 148 nach VII, 150 nach IX, 151-152 nach VII, 153 nach VIII, 154-156 nach VII.

Die annähernd komplette Folge in ganz prachtvollen, gratigen Drucken mit dem vollen Rand. Die Blätter "In Flagranti" (Singer 147) und "Märztage III" (Singer 156) mit stärkeren Erhaltungsmängeln, die übrigen Blätter teils mit winzigen Wasserrändern im weißen Rand und mit marginalen Altersspuren, Titel und Inhalt mit Gebrauchsspuren, insgesamt jedoch gut.

Lot 5445a, Auction  126, Klinger, Max, Am Thor

Klinger, Max
Am Thor
Los 5445a

Schätzung
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Los merken

Am Thor. Radierung auf Similijapan. 45,4 x 31,4 cm. Um 1881. Unterhalb der Darstellung signiert, datiert und bezeichnet "Max Klinger / 3. état 2. epreuve / 9. Juli 1882". Singer 159 III (von VII).

Blatt 3 der Folge "Eine Liebe", Opus X. Vor aller Schrift; auf den Probedrucken findet sich das Datum "9. Juli 1882". Prachtvoller, wunderbar nuancierter Druck mit vollen Rändern. Im weißen Rand minimal angestaubt und vereinzelt schwach fleckig, sonst in vorzüglicher Erhaltung.

Lot 5446, Auction  126, Klinger, Max, Titanen

Klinger, Max
Titanen
Los 5446

Schätzung
750€ (US$ 833)

Details

Los merken

Titanen. Radierung, Kupferstich und Schabkunst auf chamoisfarbenem Similijapan. 27,4 x 36,2 cm (Plattenrand); 34,8 x 42,3 cm (Blattgröße). Signiert. 1893. Singer 202 V-VI (von VI).

Blatt 20 der Folge "Brahmsphantasie, Opus XII". Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Etwas angestaubt, kleine Stockfleckchen, schwache zarte Oberflächenkratzer, wie links oben und zwischen den Beinen Apolls, winzige Randläsuren, verso kleine Montierungsreste, sonst schön.

Lot 5447, Auction  126, Klinger, Max, Der Philosoph

Klinger, Max
Der Philosoph
Los 5447

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Der Philosoph. Radierung mit Aquatinta auf Similijapan. 29,5 x 20 cm. (1885). Singer 244 II (von III).

Aus "Vom Tode II", Opus XIII, Bl. 3, erschienen in der Zeitschrift Pan. Vorzugsausgabe, nummeriert "49" und mit dem Trockenstempel der Zeitschrift. Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem bzw. dem wohl vollen Rand. Ganz minimal gebräunt und nur schwach fleckig, sonst tadellos. Beigegeben von demselben die Radierung der verworfenen Platte "Adam" (Eva und die Zukunft, Op. III, Bl. 5, Singer 50).

Lot 5448, Auction  126, Klinger, Max, Weiblicher Akt

Klinger, Max
Weiblicher Akt
Los 5448

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Details

Los merken

Weiblicher Akt (in Schabkunst). Schabkunstblatt mit Radierung auf Similijapan. 28,9 x 17 cm. Unterhalb der Darstellung im weißen Rand vom Verleger signiert "OFelsing Berlin gdr". (1891). Singer 271 II (von III).

Prachtvoller, dunkler Abzug auf dem vollen Bogen, unten und rechts mit dem vollen Schöpfrand. Minimal angestaubt, vor allem zu den Rändern hin, leichte Gebrauchsspuren sowie kleine Montierungsreste verso, sonst sehr schönes Exemplar. Verso mit dem Archiv-Stempel des Schriftstellers Hans Franck (nicht bei Lugt).

Lot 5449, Auction  126, Klinger, Max, Atelierszene ("Nach der Arbeit", "Siesta")

Klinger, Max
Atelierszene ("Nach der Arbeit", "Siesta")
Los 5449

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Atelierszene ("Nach der Arbeit", "Siesta"). Radierung auf Bütten-Makulaturpapier des 18. Jh. 12,7 x 17,9 cm. Signiert. Singer 275. Wz. Buchstabe T in Schleife.

Ganz ausgezeichneter, samtig wirkender Druck mit breitem Rand, an drei Seiten mit dem Schöpfrand. Ganz schwach lichtrandig, minimal gebräunt bzw. fleckig, winzige, blasse Stockfleckchen, kleine Montierungsreste verso, unten rechts alte Federpaginierung, sonst in schöner Erhaltung. Von großer Seltenheit, Singer erwähnt, ihm sei nur ein Zustand in mindestens vier Exemplaren bekannt.

Lot 5450, Auction  126, Klinger, Max, Katze mit säugende Jungen

Klinger, Max
Katze mit säugende Jungen
Los 5450

Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)

Details

Los merken

Katze und säugende Jungen. Radierung und Aquatinta auf Bütten. 14 x 12,5 cm. Unten rechts signiert "M. Klinger". Beyer 389.

Ganz ausgezeichneter Druck mit sehr breitem Rand. Minimale Gebrauchsspuren sowie vereinzelt minimal stockfleckig, der rechte Rand etwas unregelmäßig (gerissen), in den oberen Ecken auf festen Karton montiert (gemeinsam mit einer der Beigaben), sonst in schöner und originaler Erhaltung. Selten. Beigegeben von demselben vier weitere Radierungen "Dritte Zukunft", "Mondnacht", "Die kalte Hand" sowie "Sisyphus- Die Falkutäten" (Singer 48, 125, 193 und Beyer 385).

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge