Los 5388
Knippel, Ernst Wilhelm
(1811 Steinseiffen (Ściegny) - 1900 Schmiedeberg (Kowary))Ansicht aus der Vorhalle von Schloss Slawentzitz (Sławięcice) auf die Zinkhütte
Schätzung
450€ (US$ 500)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 26.11.2025


Ansicht aus der Vorhalle von Schloss Slawentzitz (Sławięcice) auf die Zinkhütte. Kreidelithographie, aquarelliert, auf hellgrünem Untersatzpapier mit Einrahmungslinien in schwarzer und weißer Feder. 18,1 x 24,3 cm.
Der deutsche Zeichner, Grafiker und Verleger Ernst Wilhelm Knippel wurde 1840 Besitzer eines 1810 gegründeten Verlages, den er von den Erben seines Lehrers Friedrich August Tittel durch Kauf übernahm. Carl Julius Rieden wurde sein Geschäftspartner. Der Verlag Rieden & Knippel veröffentlichte u. a. Lithographien. Dabei entstanden Ende der 1840er Jahre auch etwa 80 Lithographien oberschlesischer Industriestätten. Schloss Slawentzitz wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Das Gut ging 1782 in den Besitz des preußischen Generals Friedrich Ludwig, Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen, über. Sein Sohn August, Fürst zu Hohenlohe-Öhringen, baute das 1827 nach einem Blitzeinschlag ausgebrannte alte Schloss klassizistisch wieder auf. Das Haus Hohenlohe zählte zu den bedeutendsten Großindustriellen Oberschlesiens und wurde mit dem Einstieg in die Zinkverhüttung einer der weltweit größten Zinkhersteller. Slawentzitz war nicht nur Hauptwohnsitz des Hauses Hohenlohe-Öhringen bis in den Zweiten Weltkrieg, sondern auch der Verwaltungssitz seines Industrie- und Bergbauimperiums. Im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, brannte die Ruine 1948 ab und wurde abgebrochen. Heute ist nur noch ein Seitenportikus erhaltenen. Ganz ausgezeichneter Druck mit farbfrischem Aquarell in sehr schöner Erhaltung.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge