Calavas, A.
Album de la Décoration. 2e Volume. Librairie des Arts Décoratifs A. Calavas, 1895
Los 3437
Zuschlag
750€ (US$ 833)
Calavas, A. Album de la Décoration. 2e Volume. Teil II (von 3). 2 Bl. Mit 5 Chromolithographien auf Tafeln und 5 teils farbigen Offsetdrucken auf Tafeln (von insgesamt 60 Tafeln) u. a. von A. Mucha. 36 x 26,5 cm. Lose Bögen. Paris, (Librairie des Arts Décoratifs A. Calavas, 1895).
Mehrere Graphiken im Jugendstil mit Ornamenten, Interieur, Dekorative Graphik u. v. m. Vorhanden sind die Tafeln 1, 2, 5, 9, 26, 31, 35, 37, 39 und 53. Die Sammlung enthält unter anderem die Lithographie von Alphons Mucha (1860-1939) "Langage des fleurs", die eine Frau inmitten von Blumenranken zeigt. – Papierbedingt gebräunt, teils leicht stock- und fingerfleckig, einige Blätter mit Randläsuren sowie Vortitel und Tafel 53 mit Einrissen. Dekorativ.
Bau und Wohnung
Die Bauten der Weißenhofsiedlung in Stuttgart. Hrsg. vom Deutschen Werkbund. Stuttgart, Fr. Wedekind, 1927
Los 3438
Zuschlag
380€ (US$ 422)
Bau und Wohnung. Die Bauten der Weißenhofsiedlung in Stuttgart. Hrsg. vom Deutschen Werkbund. 152 S. Mit zahlr. fotograf. Abb. und Grundrissen. 30 x 20 cm. OBroschur. Stuttgart, Fr. Wedekind, 1927.
Mit einem Vorwort von Mies van der Rohe sowie Beiträgen von P. Behrens, Le Corbusier, W. Gropius, L. Hilberseimer, Mies van der Rohe, H. Poelzig, H. Scharoun, Mart Stam, B. und M. Taut. – Sehr gutes Exemplar; Titelblatt mit Besitzvermerk von Jan Tschichold.
Scheerbart, Paul und
Glasarchitektur. Berlin, Verlag der Sturm, 1914. - Mit eigenh. Widmung des Autors
Los 3443
Zuschlag
250€ (US$ 278)
Scheerbart, Paul. Glasarchitektur. 125 S., 1 Bl. 20,5 x 13 cm. OBroschur (etwas gebräunt, Rücken teils etwas lädiert). Berlin, Verlag der Sturm, 1914.
W.-G.2 26. Raabe, Handb. 260, 9. Lubasch-Meyer S. 12. – Erste Ausgabe. "Bruno Taut gewidmet". Druck auf Bütten. Erstaunlich weitsichtige Schrift in 111 betitelten Kapiteln zu allen Arten, Formen und Gestaltungsmöglichkeiten mit Glas, auch farbigem, in der Architektur. "Die Bilder an den Wänden sind natürlich total unmöglich." (S. 19). Titel mit eigenhändiger Widmung von Paul Scheerbart: "s.l. Adolf Heilborn z. fr. E. an den dritten Pfingstfeiertag anno 1914 d. Verf." – Etwas gebräunt; wohlerhalten.
Schmuckdesign
2 Werke zur deutschen Schmuckkunst des 20. Jahrhunderts. 1990. - Beigabe
Los 3445
Zuschlag
100€ (US$ 111)
Schmuckdesign. 2 Werke zur deutschen Schmuckkunst des 20. Jahrhunderts. Mit überaus zahlreichen Abbildungen. Ca. 28,5 x 23 cm. Verschiedene Verlage 1990.
Vorhanden sind: I. Christiane Weber. Schmuck der 20er und 30er Jahre in Deutschland. 404 S. Mit sehr zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen. OLeinen mit illustriertem Schutzumschlag (dieser etwas berieben). Stuttgart, Arnoldsche Verlagsanstalt GmbH, 1990. - Standardwerk des deutschen Schmuckdesigns. - II. Galerie Wolfgang Ketterer (Hrsg.). Fahrner-Schmuck 1900 bis 1975. 148 S. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Illustrierter OPappband. München, Ketterer, 1990. - Beide Bände bieten eine fundierte Gesamtschau der stilistischen, technischen, zentralen ästhetischen und handwerklichen Tendenzen und Entwicklungen des deutschen Schmucks zwischen Jugendstil, Art Déco und Nachkriegsmoderne. – Innen wohlerhalten.
Wortmann Weltge, Sigrid
Bauhaus-Textilien. Schaffhausen, Stemmle, 1993
Los 3447
Zuschlag
50€ (US$ 56)
Wortmann Weltge, Sigrid. Bauhaus-Textilien. Kunst und Künstlerinnen der Webwerkstatt. 208 S. Mit zahlreichen, teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen. 28,5 x 22 cm. OPappband mit OSchutzumschlag. Schaffhausen, Stemmle, 1993.
Erste deutsche Ausgabe des Standardwerkes. – Nahezu verlagsfrisch.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge